Einsatz Nr. 31 vom 28.03.2025
Um 13:45 wurde die Drohnengruppe des LK Vechta, die Feuerwehr Langförden sowie der Gefahrgutzug des Landkreises Vechta, welcher sich aus den Feuerwehren Vechta, Langförden, Lohne, Dinklage, Holdorf, Fladderlohausen, der Örtlichen Einsatzleitung der Malteser LK Vechta sowie dem ELW 2 des Landkreises Vechta zusammensetzt, zu einem Einsatz bei einem Wohnhaus in Langförden- Spreda, Zur Brumlage alarmiert.
Dort galt es, ein für den Menschen extrem giftiges Pflanzenschutzmittel (E605), zu bergen und zu sichern.
Das Pflanzenschutzmittel konnte von Kameraden in Schutzanzügen gesichert werden und dem Bauhof der Stadt Vechta zur Vernichtung und Entsorgung übergeben werden.
4 Personen, die mit der Substanz eventuell in Kontakt gekommen waren, wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz: MTF, FF Langförden, FF Vechta, FF Lohne, FF Dinklage, FF Brockdorf, FF Holdorf, FF Fladderlohausen, ELW 2 Container LK Vechta, GW Mess LK Vechta, AB – Umweltschutz LK Vechta, AB – Rüst LK Vechta, AB Mulde FTZ Vechta, GW – Logistik 2 LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, Stv. KBM LK Vechta, RTW Malteser Visbek, RTW 1 Malteser Vechta, RTW 2 Malteser Vechta, RTW 3 Malteser Vechta, NEF Malteser Vechta, ÖEL Malteser LK Vechta, ELW RD Malteser LK Vechta, LNA LK Vechta, SEG Malteser Lohne, KIT- Team Malteser LK Vechta, Bauhof Stadt Vechta, Polizei LK Vechta
Art: GS- Gefahrgut/ RD4N
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 15:00