Archiv des Autors: Jürgen Franz

Schwerer Verkehrsunfall eingeklemmte Person Steinstraße Dümmerlohausen

Einsatz Nr. 8 vom 15.01.2025
Um 07:57 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Borringhausen, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Steinstraße in Dümmerlohausen alarmiert.

Auf der Stoppkreuzung mit der Straße „Auf den Dünen“ in Dümmerlohausen war ein PKW Peugeot, welcher aus Richtung Rüschendorf kam, seitlich mit einen in Richtung Damme fahrenden LKW kollidiert.

Der LKW traf den PKW auf der Beifahrerseite und schleuderte ihn herum. Dabei wurde noch ein, an der Kreuzung wartender, aus Richtung Osterfeine kommender PKW Volvo, tuschiert.

Der Peugeot Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer Verletzt. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt.

Der PKW Fahrer konnte zügig, aber auch schonend, aus dem PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Er wurde, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, ins Traumazentrum vom Klinikum Osnabrück gebracht. Der LKW Fahrer wurde ins Krankenhaus Damme gebracht.

Die Einsatzkräfte sicherte die Unfallstelle ab, unterstützten den Abschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge und reinigten anschließend noch die Fahrbahn.

Im Einsatz: PKW Stv. StadtBM, HLF 20, RW, ELW 1, FF Borringhausen, RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Polizei Damme, Landesstraßenmeisterrei.
Art: MTG 2/ RD2N
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 10:00

Unklare Rauchentwicklung Hufeisenstraße Reselage

Einsatz Nr. 7 vom 11.01.2025
Um 16:35 Uhr wurde die Feuerwehr Damme zu einer unklaren Rauchentwicklung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Hufeisenstraße in Damme- Reselage alarmiert.

Bei der Lageerkundung vor Ort konnte der OrtsBM jedoch kein Feuer ausmachen. Eine Carnevalsgruppe, die dort ihren Wagen baute, hatte einen ausgiebigen Test ihrer Nebelmaschine durchgeführt. Dadurch war es zu dieser massiven Rauchentwicklung gekommen.

Somit gab es keinen Einsatz mehr für die Feuerwehr und die Einsatzkräfte konnten unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: LF 20, HLF 20, DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 17:00

Tannenbaumaktion 2025

Am 11.01.25 wurde wieder die traditionelle Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Damme, tatkräftig unterstützt von den Kameraden und Kameradinnen der Aktiven Wehr, durchgeführt.

Ab 9:00 Uhr wurden die Tannenbäume vom Wegesrand eingesammelt und mit LKW`s zur Wertstoffsammelstelle in Damme gebracht. 

Es wurden in diesem Jahr wieder zahlreiche Bäume eingesammelt. Trotz der frostigen Temperaturen und der schweren Arbeit, blieb auch der Spaß bei den beteiligten nicht auf der Strecke

Gegen 17 Uhr waren dann alle Bäume eingesammelt und die Tannenbaumaktion erfolgreich durchgeführt worden.

Bedanken möchten wir uns für die Spenden zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Damme.

Ganz herzlich möchten wir uns auch noch bei folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung bedanken: Zerhusen Kartonagen Damme, Paul Schockemöhle Logistics Damme, sowie der AWV-Abfallwirtschaft Vechta.

Technische Hilfeleistung: LKW Unfall Industriestraße Osterdamme

Einsatz Nr. 6 vom 10.01.2025
Im Anschluss an den Einsatz Nr. 5 rückte die Feuerwehr Damme um 11:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in der Industriestraße in Osterdamme aus.

Ein LKW hatte seinen Sattelauflieger verloren. Dieser hatte sich mit dem Königszapfen im Fahrgestell von der Sattelzugmaschine verkeilt.

Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens konnten Zugmaschine und Auflieger erfolgreich getrennt werden.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 12:10

Technische Hilfeleistung: Hydrauliköl ausgelaufen Borringhauser Straße Osterdamme

Einsatz Nr. 5 vom 10.01.2025
Um 10:44 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung bei der Firma Zerhusen an der Borringhauser Straße in Osterdamme alarmiert. 

Ein Gabelstapler hatte auf dem Betriebsgelände Hydrauliköl  verloren. Von der Feuerwehr wurden die Gully´s mit einer Barriere aus Bindemittel versehen, um eine Ausbreitung in die Oberflächenentwässerung zu verhindern.

Zum Entfernen des Hydrauliköls wurde eine Spezialfirma hinzugezogen.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 11:20

Technische Hilfeleistung: Baum auf Fahrbahn Hunteburger Straße Damme

Einsatz Nr. 4 vom 06.01.2025
Um 17:02 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Damme alarmiert.

Auf der Hunteburger Straße in Damme, zwischen dem Südring und der Robert- Bosch- Straße,lag ein größerer Baum quer zur Fahrbahn und blockierte diese komplett.

Mittels Motorkettensäge wurde die Gefahrenstelle rasch beseitigt und die Fahrbahn anschließend gereinigt.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW, ELW 1
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 18:00

Heckenbrand Rotdornweg CAD Damme

Einsatz Nr. 3 vom 01.01.2025
Zu ihrem dritten Einsatz am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Damme um 17:32 alarmiert.

Es brannte wieder eine Hecke, diesmal an einem Wohnhaus im Rotdornweg in Clemens- August- Dorf.

Durch den Angriffstrupp des LF 20 konnte das Feuer abermals zügig gelöscht und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, TLF 20/40 SL, ELW 1, Polizei Damme
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 18:30