Archiv der Kategorie: Allgemein

Atemschutz Training im Injoy Damme

Atemschutzdienst mal anders.

Am 13.03.25 ging es abends zu einer Belastungsübung in das Injoy Damme.

Hier konnte jeder Atemschutzgeräteträger individuell, unter Anleitung einer Injoy Trainerin, an seine Grenzen gehen.

Trainiert wurde an verschieden Cardio- und Kraftgeräten unter voller Feuerwehrbekleidung. Nach ca. 30 Minuten war die Einheit beendet und die Atemluftflasche leer.

Bedanken möchten wir uns bei dem Team des Injoy aus Damme, die es uns ermöglicht haben, einen etwas anderen Dienst zu gestalten.

Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr Damme

Am 07.03.2025 begann um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Damme.

Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Daniel Schnuck folgten die Genehmigung des Protokolls von 2024 und der Jahresbericht des Ortsbrandmeister.

Dabei erwähnte er unter anderem, dass der im letzten Jahr begonnene Anbau an das Feuerwehrhaus mit zwei zusätzlichen Stellplätzen sowie einem Außenlager der FTZ bis Ende Mai fertiggestellt sein soll. Zudem wurde im Herbst 2024 das neue LF 20 in Dienst gestellt.

Danach folgte der Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Dominique da Silva.

Ortsbrandmeister Daniel Schnuck bedankte sich noch einmal bei allen Kameraden für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Begrüßt wurden von ihm der Stadtbrandmeister Jens Varenau, der Stv. Kreisbrandmeister/ regierungsbrandmeister Udo Schwarz  sowie die Wehrführung aus Borringhausen und Osterfeine. Ebenfalls begrüßte er den Ordnungsamtsleiter Christopher Vismann

Nach dem Bericht der Kassenprüfer Markus Krebeck und Heinrich Baune beantragten diese die Entlastung des Kassenwartes und des Ortskommandos.

Diesem stimmte die Versammlung zu. Danach ging es direkt zu den Neuwahlen über.

Gewählt wurden von der Versammlung:

zu Kassenprüfern Jonas Wehmeier und Felix von Lehmden,

Jens Bräuer zum Gruppenführer (Wiederwahl),

Dominik Münch zum Gruppenführer (Wiederwahl),

Jonas Schnuck zum Gerätewart (Wiederwahl)

Arndt Diekmann, Julian Hintze, Paul Osada und Michael Löwe konnten als neue Mitglieder der Feuerwehr Damme gewonnen und in diese aufgenommen werden.

Caroline Krogmann und Maximillian Wietmaier traten der Feuerwehr Damme ebenfalls als Doppelmitgliedschaft neu bei.

Zwei Kameraden verließen die Feuerwehr.

Folgende Kameraden wurden befördert:

  • Jonas Wehmeier und Tom Grünebaum zum Feuerwehrmann
  • Bianca Böckmann, Anna Feseck und Gilliane-Mae Rönner zur Feuerwehrfrau
  • Sven Hake zum 1. Hauptfeuerwehrmann
  • Dominik Münch zum Löschmeister

Peter Wöhrmann und Udo Schwarz wurde vom Ortnungsamtsleiter Christopher Vismann für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Die Feuerwehr Damme gratuliert allen Gewählten und Beförderten.

Jahresbericht 2024

Insgesamt wurden 109 Einsätze gefahren und 7418 Stunden geleistet.

Es handelte sich hierbei um 28 Brandeinsätze, aufgeschlüsselt in 4 Entstehungsbrände, 8 Kleinbrände, 11 Mittelbrände und 5 Großbrände. 12 mal wurde hierbei nachbarschaftliche Löschhilfe geleistet.

52 technische Hilfeleistungseinsätze, aufgeschlüsselt in 11 TH Einsätze, 5 Ölaustritte, 4 Wasserschäden, 2 mal Personenrettung über Drehleiter, 1 mal Tragehilfe/ Unterstützung Rettungsdienst, 2 Gefahrguteinsätze, 2 mal Personensuche, 9 Türöffnungen, 8 Sturmschäden, 1 Gasaustritt, 1 Tierettung, 4 Technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfall sowie 2 mal Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

18 Brandmeldeanlagen, 6 mal Brandsicherheitsdienst und 5 Alarmübungen.

15 der 109 Einsätze waren Einsätze der Drohnengruppe.

Dabei wurden 1706 Stunden Feuerwehrarbeit geleistet.

An 454 Diensten und Dienstabenden wurden insgesamt 5712 Stunden geleistet. Dazu gehören Übungsdienste, Fachausbildungen, DLAK Aus- und Weiterbildungen, Orts- und Stadtkommandositzungen, Erste Hilfe Weiterbildungen, Kreisausbilder Tätigkeiten, Atemschutz, EDV Administrationen, Reinigungsdienste und Wartung von Gerätschaften.

Im Jahr 2024 bestand die Mitgliederzahl der Feuerwehr Damme aus 79 Mitgliedern.

Dabei bestand die aktive Einsatzabteilung der Feuerwehr Damme aus 65 männlichen und 8 weiblichen Mitgliedern. Davon 2 Kameraden mit Doppelmitgliedschaft.

Die Altersabteilung besteht aus 3 Mitgliedern. 3 Kameraden sind passives Mitglied.

Brandsicherheitsdienst Dammer Carneval 2025

Einsatz Nr. 19 + 20 vom 23.02. und 24.02.2025
Währen des Umzuges des Dammer Carnevals am Sonntag und Montag wurde von den Kameraden der Feuerwehr Damme, Borringhausen und Osterfeine ein Brandsicherheitsdienst gehalten.

Dabei wurden wir erneut von Kameraden der Feuerwehr Holdorf tatkräftig unterstützt. Dafür nochmal unser allerherzlichster Dank.

Folgende Kameraden der FF Damme/ FF Holdorf opferten ihre Freizeit oder Teilnahme am Umzug zum Schutz der Besucher des Dammer Carnevals.

Sonntag:

Montag:

Der Dienst ging  jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Im Einsatz: HLF 20, DLAK 23/12, ELW 1, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Holdorf
Art: BSW
Einsatzende: 18:00

Grundschule Sierhausen zu Besuch bei der Feuerwehr Damme

58 Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen der Grundschule Sierhausen besuchten mit ihren Lehrerinnen die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit.

Von den Kameraden Claus Böckmann, Udo Schwarz, Carolin Krogmann und Ulrich Fortmann wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt.

So konnten die Kinder ihr im Sachkundeunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen. Vor allem die großen Löschfahrzeuge, die umfangreiche Ausstattung, sowie die zahlreichen Aufgabengebiete der Feuerwehr hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern.

Insgesamt war es für die Kinder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Tannenbaumaktion 2025

Am 11.01.25 wurde wieder die traditionelle Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Damme, tatkräftig unterstützt von den Kameraden und Kameradinnen der Aktiven Wehr, durchgeführt.

Ab 9:00 Uhr wurden die Tannenbäume vom Wegesrand eingesammelt und mit LKW`s zur Wertstoffsammelstelle in Damme gebracht. 

Es wurden in diesem Jahr wieder zahlreiche Bäume eingesammelt. Trotz der frostigen Temperaturen und der schweren Arbeit, blieb auch der Spaß bei den beteiligten nicht auf der Strecke

Gegen 17 Uhr waren dann alle Bäume eingesammelt und die Tannenbaumaktion erfolgreich durchgeführt worden.

Bedanken möchten wir uns für die Spenden zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Damme.

Ganz herzlich möchten wir uns auch noch bei folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung bedanken: Zerhusen Kartonagen Damme, Paul Schockemöhle Logistics Damme, sowie der AWV-Abfallwirtschaft Vechta.

Neues LF 20 vom Ausbauer Schlingmann in Dissen abgeholt

Am heutigen Donnerstag den 28.11.2024 wurde unser neues LF 20 von der Firma Schlingmann in Dissen abgeholt.

Nach über zweijähriger Planungs- und Bauphase konnte das neue Löschgruppenfahrzeug heute beim Ausbauer in Empfang genommen werden.
Mit dem neuen LF 20 auf MAN Fahrgestell besitzt die Feuerwehr Damme jetzt ein Top ausgerüstetes und schlagkräftiges Erstangriffsfahrzeug für die Brandbekämpfung.

Es ersetzt das TLF 16/25 aus dem Jahre 1998.

Nähere Einzelheiten zur Technik und Beladung folgen noch.

Hochzeit eines Feuerwehrkameraden

Am Freitag den 06.09.2024 haben unser Feuerwehrkamerad Fabian Emken und seine Partnerin Laura Torbecke im Standesamt zu Damme geheiratet.

Aus diesem Grund wurde von den Kameraden der Feuerwehr Damme, vor der Scheune Leiber, mit einer Schlauchspirale Spalier gestanden. Außerdem wurde ihnen der St. Florian überreicht.

Wir wünschen ihm, seiner Frau und ihrer Tochter für die Zukunft alles Gute.

Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Damme.