Löschgruppenfahrzeug LF 20
Es handelt sich hierbei um ein Fahrzeug, welches für die Brandbekämpfung sowie für die Technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Es rückt bei allen Brandeinsätzen als erstes Fahrzeug aus.
Rufname: Florian Vechta 33-47-1
Typ: MAN TGM 13.290 4×4
Getriebe: Automatik
Aufbau: Schlingmann/ Dissen
Baujahr: 2024
Leistung: 213 kW (290 PS)
Besatzung: 1 + 8 Personen (Löschgruppe)
Löschmittelbehälter: 2.200 l Wasser, 120 l Schaummittel
Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10/ 2000 (2.000 l/min)
Schaumanlage: AutoMix 30 DE
Schlauchmaterial: 360 m B-Schlauch; 240 m C-Schlauch; 150 m D-Schlauch
Zusatzbeladung:
-
- Sprungretter
- Tragkraftspritze
- Motorsäge
- Rettungssäge
- Überdrucklüfter
- Tauchpumpe
- Notfallrucksack
- Stromerzeuger (9 kVA)
- Nebellöschsystem
- Beleuchtungssatz LED
- Lichtmast LED (4x 7.000 Lumen)
- Mobiler Rauchverschluss
- Rettungstasche für Atemschutzgeräteträger
- Wärmebildkamera