Archiv für den Monat: Januar 2025

Tannenbaumaktion 2025

Am 11.01.25 wurde wieder die traditionelle Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Damme, tatkräftig unterstützt von den Kameraden und Kameradinnen der Aktiven Wehr, durchgeführt.

Ab 9:00 Uhr wurden die Tannenbäume vom Wegesrand eingesammelt und mit LKW`s zur Wertstoffsammelstelle in Damme gebracht. 

Es wurden in diesem Jahr wieder zahlreiche Bäume eingesammelt. Trotz der frostigen Temperaturen und der schweren Arbeit, blieb auch der Spaß bei den beteiligten nicht auf der Strecke

Gegen 17 Uhr waren dann alle Bäume eingesammelt und die Tannenbaumaktion erfolgreich durchgeführt worden.

Bedanken möchten wir uns für die Spenden zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Damme.

Ganz herzlich möchten wir uns auch noch bei folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung bedanken: Zerhusen Kartonagen Damme, Paul Schockemöhle Logistics Damme, sowie der AWV-Abfallwirtschaft Vechta.

Technische Hilfeleistung: LKW Unfall Industriestraße Osterdamme

Einsatz Nr. 6 vom 10.01.2025
Im Anschluss an den Einsatz Nr. 5 rückte die Feuerwehr Damme um 11:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in der Industriestraße in Osterdamme aus.

Ein LKW hatte seinen Sattelauflieger verloren. Dieser hatte sich mit dem Königszapfen im Fahrgestell von der Sattelzugmaschine verkeilt.

Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens konnten Zugmaschine und Auflieger erfolgreich getrennt werden.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 12:10

Technische Hilfeleistung: Hydrauliköl ausgelaufen Borringhauser Straße Osterdamme

Einsatz Nr. 5 vom 10.01.2025
Um 10:44 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung bei der Firma Zerhusen an der Borringhauser Straße in Osterdamme alarmiert. 

Ein Gabelstapler hatte auf dem Betriebsgelände Hydrauliköl  verloren. Von der Feuerwehr wurden die Gully´s mit einer Barriere aus Bindemittel versehen, um eine Ausbreitung in die Oberflächenentwässerung zu verhindern.

Zum Entfernen des Hydrauliköls wurde eine Spezialfirma hinzugezogen.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 11:20

Technische Hilfeleistung: Baum auf Fahrbahn Hunteburger Straße Damme

Einsatz Nr. 4 vom 06.01.2025
Um 17:02 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Damme alarmiert.

Auf der Hunteburger Straße in Damme, zwischen dem Südring und der Robert- Bosch- Straße,lag ein größerer Baum quer zur Fahrbahn und blockierte diese komplett.

Mittels Motorkettensäge wurde die Gefahrenstelle rasch beseitigt und die Fahrbahn anschließend gereinigt.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, HLF 20, RW, ELW 1
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 18:00

Heckenbrand Rotdornweg CAD Damme

Einsatz Nr. 3 vom 01.01.2025
Zu ihrem dritten Einsatz am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Damme um 17:32 alarmiert.

Es brannte wieder eine Hecke, diesmal an einem Wohnhaus im Rotdornweg in Clemens- August- Dorf.

Durch den Angriffstrupp des LF 20 konnte das Feuer abermals zügig gelöscht und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, TLF 20/40 SL, ELW 1, Polizei Damme
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 18:30

Garagenbrand Am Luchsbau Wellenweg

Einsatz Nr. 2 vom 01.01.2025
Zu ihrem zweiten Einsatz im Neuen Jahr wurde die Feuerwehr Damme um 01:55 zum Wellenweg in Damme alarmiert.

Diesmal zu einem Garagenbrand in der Straße Am Luchsbau. Aus bislang ungeklärter Ursache fing eine Papiertonne in der Garage an zu brennen.

Von zwei Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer rasch gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. In der Garage wurden allerdings Inventar und ein darin abgestellter PKW beschädigt.

Mittels Wärmebildkamera wurde noch, nach dem Entfernen der Deckenvertäfelung, nach eventuellen Glutnestern gesucht

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, DLAK 23/12, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, RTW 2 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 03:30

Heckenbrand Eibenweg CAD Damme

Einsatz Nr. 1 vom 01.01.2025
Zu ihrem ersten Einsatz im Neuen Jahr wurde die Feuerwehr Damme um 00:09 alarmiert.

Gemeldet wurde ein Heckenbrand an einem Wohnhaus im Eibenweg in Clemens- August- Dorf. Dort brannte auf einer Länge von 30 Meter eine ca. 8 Meter hohe Lebensbaumhecke in voller Ausdehnung.

Aufgrund der hohen Anzahl an Notrufen auf der Leitstelle in Vechta, welche eine rasche und massive Brandausbreitung meldeten, wurde um 00:15 das Einsatzstichwort von F1 auf Feuer 2 erhöht und die Feuerwehr Damme komplett alarmiert.

Das LF 20 fuhr die Einsatzstelle über die Straße Up de Neddeln an und baute von dort einen Löschangriff auf, um ein angrenzendes Wohnhaus an der Straße, sowie eine Gartenhütte auf einem angrenzenden Grundstückes im Sonnenblumenweg  vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen.

Aufgrund der unklaren Ausbreitung, wurde um 0:20 Uhr die Feuerwehr Borringhausen nachalarmiert. Zudem wurde für einen 80 jährigen Bewohner des Hauses Up de Neddeln vorsorglich ein RTW angefordert.

Das HLF 20, die DLK, der ELW 1 und das HLF 20 aus Borringhausen standen an der Einsatzstelle im Eibenweg in Bereitschaft, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Durch den Angriffstrupp des LF 20 konnte die Hecke zügig gelöscht und die angrenzenden Gebäude erfolgreich geschützt werden.

Für unser neues, am 28.11.24 in Dienst gestelltes LF 20, war es zudem der erste Einsatz. Das LF 20 fährt seit dem 01.01.25, nach der neuen AAO, bei Brandeinsätzen immer als erstes Fahrzeug raus.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW StadtBM, LF 20, HLF 20, DLAK 23/12, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, FF Borringhausen mit HLF 20 und MTF, RTW 2 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 01:30