Archiv für den Monat: Mai 2025

Schornsteinbrand Donaustrasse Damme

Einsatz Nr. 39 vom 28.05.2025
Um 19:58 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Schornsteinbrand in einem Wohnhaus in der Donaustrasse in Damme alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Schornstein. Zudem war das Wohnhaus stark verraucht.

Zusammen mit einem Bezirksschornsteinfeger wurden brennende Vogelnester aus dem Schornstein entfernt und nach draußen gebracht.

Mittels Wärmebildkamera wurden noch der Schornstein und die angrenzenden Gebäudeteile auf eventuelle Brandnester hin abgesucht. Es konnten aber keine gefunden werden, so dass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden konnte.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW StadtBM, LF 20, HLF 20, DLAK 23/12, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme.
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 22:00

Kindertagesstätte St. Theresia zu Besuch bei der Feuerwehr Damme

Am Mittwoch den 21.05.2025 besuchten uns 21 Kinder der KITA St Theresia aus Damme mit ihren Kindergärtnerinnen die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit.

Von der Kameradin Mia-Sophie Witte und dem Kameraden Ulrich Fortmann wurde den Kindern die Ausrüstung und die Fahrzeuge der Feuerwehr gezeigt.

Neben dem richtigen Verhalten bei einem Notfall und der Nennung der Notrufnummer 112, wurden auch die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr erläutert. Beim anschließenden erkunden der Einsatzfahrzeuge konnte jedes Kind einmal selbst in einem Feuerwehrfahrzeug sitzen.

Zum Abschluss durften die Kinder noch mit einem Feuerwehrschlauch und einem Strahlrohr ein “Feuer“ löschen.

Insgesamt war es für die Kinder wieder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Unklare Rauchentwicklung Rottinghauser Moor Damme- Rottinghausen

Einsatz Nr. 38 vom 19.05.2025
Um 15:15 wurde die Feuerwehr Damme zu einer unklaren Rauchentwicklung in Rottinghausen alarmiert.

Vom Tower des Flugplatzes Damme war eine Rauchsäule im Rottinghauser Moor gesichtet worden.

Nach ausgiebiger Lageerkundung durch den Stv. OrtsBM und dem zuständigen Moorwart konnte lediglich eine größere Staubaufwirbelung durch eine landwirtschaftliche Maschine ausgemacht werden.

Daher brauchte die Feuerwehr nicht mehr tätig werden und konnte unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, TLF 20/40 SL, ELW 1
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 16:15

Hochzeit eines Feuerwehrkameraden

Am 17.05.2025 haben unser Feuerwehrkamerad Tom Grünebaum und seine Partnerin in der Evangelischen Kirche zu Damme geheiratet.

Aus diesem Grund wurde von den Kameraden der Feuerwehr Damme vor der Kirche mit einer Schlauchspirale Spalier gestanden. Außerdem wurde ihnen der St. Florian überreicht.

Wir wünschen ihm und seiner Frau für die Zukunft alles Gute.

Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Damme.

Brandeinsatz: Müllcontainerbrand Tankcenter Lindenstraße Damme

Einsatz Nr. 37 vom 17.05.2025
Um 08:31 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz beim Tankcenter an der Lindenstraße in Damme alarmiert.

Direkt an der Waschanlage der Tankstelle brannte, aus unbekannter Ursache, ein Müllcontainer.

Das Feuer konnte von einem Trupp zügig gelöscht und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, DLAK 23/12, ELW 1, Polizei Damme.
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 09:15

Grundschule Damme zu Besuch bei der Feuerwehr Damme

Am Mittwoch den 14.05 und am Donnerstag den 15.05.2025 besuchten uns ca. 100 Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen der Grundschule Damme mit ihren Lehrerinnen und informierten sich über unsere Arbeit.

Von der Kameradin Bianca Böckmann sowie den Kameraden Claus Böckmann, Daniel Düvel und Ulrich Fortmann wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. So konnten die Kinder ihr im Sachkundeunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen.

Vor allem die großen Löschfahrzeuge hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern.

Insgesamt war es für die Kinder wieder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Einsatz Drohnengruppe: Gefahrguteinsatz Harmer Straße Bakum

Einsatz Nr. 36 vom 13.05.2025
Um 12:14 wurde die Drohnengruppe des LK Vechta, die Feuerwehr Bakum sowie der Gefahrgutzug des Landkreises Vechta, welcher sich aus den Feuerwehren Vechta, Langförden, Lohne, Dinklage, Holdorf, Fladderlohausen, sowie dem ELW 2 des Landkreises Vechta und der ÖEL der Malteser zusammensetzt, zu einem Einsatz bei einem Fleischverarbeitenden Betrieb an der Harmer Straße in Bakum alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte, von einem Trupp unter CSA, ein kleines Leck in einer Ammoniakleitung innerhalb des Gebäudes in einem Maschinenraum festgestellt werden.

Von einem Kältetechniker konnte das Leck geschlossen werden.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Im Einsatz: PKW Stv. ZF luK Zug, FF Bakum, FF Vechta, FF Langförden, FF Lohne, FF Dinklage, FF Holdorf, FF Fladderlohausen, ELW 2 Container, LK Vechta, GW Mess LK Vechta, AB – Umweltschutz LK Vechta, AB – Rüst LK Vechta, AB-Mulde LK Vechta, GW – Logistik 2 LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, Pressesprecher Kreisfeuerwehr LK Vechta, RTW 1 Malteser Vechta, ÖEL Malteser LK Vechta, ELW RD Malteser LK Vechta, LNA LK Vechta, Polizei
Art: GS- Gefahrgut
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 13:45

Siehe auch: OM-Online