Archiv der Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung: Amtshilfe für die Polizei, Türöffnung Damme

Einsatz Nr. 12 vom 16.02.2024
Um 07:07 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Damme alarmiert.

Im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei sollte eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus geöffnet werden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort war die Tür von einer Bewohnerin bereits geöffnet worden. Somit brauchte die Feuerwehr nicht mehr tätig werden und konnte unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: HLF 20, Polizei
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 07:50

BMA Hunteburger Straße Damme

Einsatz Nr. 11 vom 13.02.2024
Um 08:35 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einer Landmaschinenfabrik an der Hunteburger Str. in Damme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen.

Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, PKW StadtBM, HLF 20
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 09:20

Einsatz Drohnengruppe: Schwerer Verkehrsunfall BAB A1

Einsatz Nr. 10 vom 12.02.2024
Um 11:08 wurde die Drohnengruppe des LK Vechta, zusammen mit den Feuerwehren Brockdorf, Lohne und Holdorf, zu einem Einsatz auf der Bundesautobahn A1 alarmiert.

Dort kam es zwischen den Anschlussstellen Holdorf und Lohne/Dinklage zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.

Ein in Richtung Osnabrück fahrender LKW hatte im Baustellenbereich die Mittelschutzplanke durchbrochen und war auf der Gegenfahrbahn mit einem anderen LKW sowie mit zwei Sprintern kollidiert.

Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, bei den beteiligten Fahrzeugen die Batterien abzuklemmen und den Brandschutz sicherzustellen.
Einer der beiden LKW hatte Schweine geladen. Die Tiere konnten von den Einsatzkräften unbeschadet in einen Ersatz-LKW umgeladen werden.

Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Die Aufgabe der Drohnengruppe lag in der Unterstützung der Einsatzleitung.

Im Einsatz:
MTF, FF Brockdorf, FF Lohne, FF Holdorf, FF Neuenkirchen, FF Vörden, AB- Rüst LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, RTW 2 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Dinklage, NEF Malteser Damme, Autobahnpolizei
Art: MTG 2/ RD2N
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 13:30

Siehe auch: FF Lohne, FF Holdorf 

Brandsicherheitsdienst Dammer Carneval 2024

Einsatz Nr. 8 + 9 vom 04.02. und 05.02.2024
Währen des Umzuges des Dammer Carnevals am Sonntag und Montag wurde von den Kameraden der Feuerwehr Damme, Borringhausen und Osterfeine ein Brandsicherheitsdienst gehalten.

Dabei wurden wir erneut von Kameraden der Feuerwehr Holdorf tatkräftig unterstützt. Dafür nochmal unser allerherzlichster Dank.

Folgende Kameraden der FF Damme/ FF Holdorf opferten ihre Freizeit oder Teilnahme am Umzug zum Schutz der Besucher des Dammer Carnevals.

Der Dienst ging jeweils von 11:30 bis 18:00 Uhr.

Im Einsatz: HLF 20, DLAK 23/12, ELW 1, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Holdorf
Art: BSW
Einsatzende: 18:00

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Siloturmbrand Berding Beton Steinfeld

Einsatz Nr. 7 vom 29.01.2024
Zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Steinfeld, Portlandstraße, wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme um 08:59 Uhr alarmiert.

Bei Schweißarbeiten war es im Mischturm der Firma Berding Beton in ca. 25 Metern Höhe zu einem Brand gekommen. Das Feuer wurde von Trupps der Feuerwehr Steinfeld abgelöscht. Dazu musste teilweise die Außenfassade demontiert werden.

Die Feuerwehr Damme stellte mit der Drehleiter den 2. Rettungsweg für die Einsatzkräfte sicher. Zudem wurde das Werkzeug zur Demontage der Außenfassade mit der Drehleiter zum Einsatzort befördert.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Steinfeld, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Steinfeld
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende FF Damme: 10:45

Siehe auch: OM Online

Maschinenbrand in Halle Firma Boge Elastmetall

Einsatz Nr. 6 vom 27.01.2024
Um 01:32 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz bei der Firma Boge Elastmetall in Damme alarmiert.

In einer Produktionshalle war eine mobile Absauganlage in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Maschine bereits von Mitarbeitern ins Freie gebracht worden.

Dort wurden die brennenden Metallspäne in der Absauganlage mittels eines Metallbrandlöschers abgelöscht. Gleichzeitig wurde die Maschine von außen mit Wasser heruntergekühlt.

Parallel wurde mittels Hochdrucklüftung die Halle vom Brandrauch befreit.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, PKW StadtBM, HLF 20, DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, Polizei
Art: F2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 02:45

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Gebäudebrand Neuenkirchen

Einsatz Nr. 5 vom 21.01.2024
Um 18:17 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Neuenkirchen alarmiert.

Bereits um 18:00 wurde die Feuerwehr Neuenkirchen zu einm Brand im 1 OG eines Wohnhauses an der Straße Am Stickteich in Neuenkirchen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus dem Gebäude. Von Trupps unter Atemschutz wurde das Gebäude nach eventuellen Personen abgesucht. Zum Glück befanden sich aber keine Personen im Haus. Anschließend wurde von mehreren Trupps eine Brandbekämpfung vorgenommen.

Die Drehleitereinheit ging vor Ort nur in Bereitstellung und brauchte nicht Tätig werden.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Neuenkirchen, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende FF Damme: 19:30