Archiv der Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung: Person hinter Tür, Tür öffnen Auf der Höhe

Einsatz Nr. 108
Um 17:52 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Wohnhaus an der Straße Auf der Höhe, war eine Person gestürzt und auf Grund ihrer Verletzung nicht mehr selbst in der Lage, dem Rettungsdienst die Tür zu öffnen. Um dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten zu verschaffen, wurde die Wohnung von der Feuerwehr geöffnet. Nach der Untersuchung durch den Rettungsdienst konnte die betroffene Person zu Hause verbleiben.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme.
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 18:45

Böschungsbrand Zuschläge Südfelde

Einsatz Nr. 107
Um 04:32 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Böschungsbrand an einem Feldweg an der Straße Zuschläge in Südfelde alarmiert. Vor Ort brannte, aus bislang noch ungeklärter Ursache, mehrere qm Böschung und Unterholz. von einem Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Anschließend wurde die Brandstelle noch ausreichend gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, TLF 20/40 SL, Polizei Damme.
Art: F 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 06:20

BMA Steinfelder Str.

Einsatz Nr. 106
Um 19:29 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Altenheim an der Steinfelder Str. war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 20:00

Auslösung Brandmeldeanlage Feuerwehrgerätehaus Südring

Einsatz Nr. 105
Um 13:48 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. In ihrem eigenen Feuerwehrgerätehaus am Südring war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Bei der Ankunft am Gerätehaus stellte sich der Alarm zum Glück als Fehlalarm heraus. Ursache war wohl eine unbekannte technische Störung. Diese Erkenntnis führte doch zu erheblicher Erleichterung bei den angerückten Einsatzkräften.

Im Einsatz: 14 Kameraden der FF Damme
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 14:15

Einsatz Drohnenstaffel, schwerer Verkehrsunfall BAB A1

Einsatz Nr. 104
Um 16:48 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta zu einem Einsatz auf der Bundesautobahn A1 alarmiert.
Bereits gegen 15:40 war es auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Neuenkirchen- Vörden und Holdorf, in Fahrtrichtung Bremen, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Geisterfahrer war mit mehreren PKW kollidiert und anschließend frontal mit einem LKW zusammengestoßen.
Dabei wurde der Geisterfahrer schwer in seinem PKW eingeklemmt und lebensgefährlich Verletzt. Er musste mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Zum Glück wurde bei dem Unfall mit insgesamt 6 beteiligten PKW und 2 LKW nur noch eine weitere Person verletzt. Der Geisterfahrer wurde, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, in ein Krankenhaus mit Traumazentrum geflogen.
Die Autobahn war währen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen in beiden Richtungen Voll gesperrt.
Der Einsatzauftrag für die Drohnengruppe lautete: Amtshilfe für die Polizei zur Beweissicherung. Es wurden in verschiedenen Flughöhen Bilder und Videos von der Einsatzstelle angefertigt und der Polizei übergeben

Im Einsatz: MTF, FF Borringhausen, FF Steinfeld, FF Neuenkirchen, FF Holdorf, Drohnenstaffel LK Vechta, RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, RTW 1 Malteser Dinklage, RTW 2 Malteser Dinklage, RTW 1 Malteser Lohne, NEF Malteser Damme, RTH Christoph Westfalen, C-Dienst Malteser LK Vechta, Polizei
Art: MTG 2
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Melder: 427
Einsatzende FF Damme: 19:00

Siehe auch: Nord-West-Media-TV, NOZ, Video beim NDR, FF Neuenkirchen, FF Holdorf

Technische Hilfeleistung: Baumkrone beseitigt Kirchstraße Osterfeine

Einsatz Nr. 103
Um 18:00 rückte die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme, zur Unterstützung der Feuerwehr Osterfeine, zu einer technischen Hilfeleistung nach Osterfeine aus.
Auf der Kirchstraße war in einem Baum die Baumkrone abgebrochen und ragte in die Fahrbahn hinein. Von der Drehleiter aus wurde die Krone und somit die Gefahrenstelle beseitigt

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Osterfeine
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Melder: 422
Einsatzende: 19:15

Technische Hilfeleistung: Baum auf Fahrbahn Lembrucher Str.

Einsatz Nr. 102
Um 20:47 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung auf der Lembrucher Straße alarmiert.
Ein Baum war umgestürzt und versperrte eine Hälfte der Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge wurde die Gefahrenstelle rasch beseitigt.

Im Einsatz: LF 16 TS, DLAK 23/ 12, ELW 1, Polizei Damme
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Melder: 422
Einsatzende: 21:30