Archiv für den Monat: Februar 2013

Technische Hilfeleistung: Öl auf Fahrbahn Wienerei

Einsatz Nr. 11
Die Feuerwehr Damme wurde um 09:15 durch einen Kameraden über eine Ölverschmutzung einer Wohnstraße in der Wienerei informiert. Die sich gerade im Gerätehaus bei Wartungsarbeiten befindlichen Kameraden besetzten sodann das LF 16 TS und haben das Öl auf einer Fläche von ca. 4 x 2 Metern mittels Bindemittel aufgenommen und ein Einfließen in die Oberflächenentwässerung verhindert.

Im Einsatz: LF 16 TS,
Art: TH
Melder: telefonisch
Einsatzende: 09:50

Zimmerbrand Fasanenweg Bergmark

Einsatz Nr. 10
Um 13:51 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Zimmerbrand in der Bergmark alarmiert. Im Wohnzimmer eines Wohnhauses im Fasanenweg, war in einem Weidenkorb gelagertes Brennholz, aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mittels Kübelspritze abgelöscht und die Brandreste ins Freie geschafft. Dort wurden noch Nachlöscharbeiten vorgenommen. Mit dem Hochdrucklüfter wurde das stark verrauchte Gebäude noch belüftet.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, PKW 33/ 97, TLF 16/ 25, LF 16 TS, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 14:50

Brandsicherheitswache und technische Hilfeleistungen Dammer Carneval

Einsatz Nr. 8 + 9
Währen des Umzuges des Dammer Carnevals am Sonntag und Montag wurde von den Kameraden der Feuerwehr Damme, Borringhausen und Osterfeine eine Brandsicherheitswache gehalten.
Außerdem wurden am Sonntag noch 2 technische Hilfeleistungen im Umzug geleistet. Einer Gruppe wurde mittels Steckleiter ausgeholfen um einen technischen Defekt an ihrem Carnevalswagen zu beheben, einer anderen Gruppe wurde mittels Rettungsspreizer der Umzugswagen angehoben, um ein loses Rad wieder zu befestigen.

Folgende Kameraden der FF Damme opferten ihre Freizeit oder Teilnahme am Umzug zum Schutz der Besucher des Dammer Carnevals.
Sonntag: Uli Fortmann, Marcel Meyer, Max Müller, Claas Butke und Udo Schwarz.
Montag: Björn Schwegmann, Uli Schumacher, Christoph Tiaden, Christoph, Schmertmann und Jürgen Franz.
Der Dienst ging jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Im Einsatz: TLF 16/25, FF Borringhausen, FF Osterfeine.
Art: BSW/ TH
Melder: /
Einsatzende: 17:00