Einsatz Nr. 51 vom 05.07.2023
Zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag wurde um 23:38 die Feuerwehr Damme, mit ihrer Drehleitereinheit und dem Tanklöschfarzeug, zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Lohne alarmiert.
Bereits um 23:28 waren die Feuerwehren Lohne und Brockdorf mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3“ zu einem Brandeinsatz in Lohne, Im Schlatt alarmiert worden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine ca. 30 x 40 Meter große Halle eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Vollbrand.
Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 4 erhöht und weitere Feuerwehren aus Südlohne, Vechta, Langförden, Visbek, Goldenstedt, Dinklage, Holdorf, Neuenkirchen und Steinfeld, die Drohnengruppe des LK Vechta sowie dem ELW 2 des LK Vechta alarmiert.
Von mehreren Trupps unter Atemschutz und von drei Drehleitern aus wurde das Feuer von allen Seiten bekämpft. Dazu wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand auf eine Lagerhalle des Komplexes begrenzt werden. Die benachbarten Gebäudeteile, darunter das Verwaltungsgebäude, konnten gerettet werden.
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung mussten Schlauchleitungen über lange Wegstrecken verlegt werden. Zudem wurde Löschwasser per Tanklöschfahrzeug im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht.
Aufgrund der extremen Rauchentwicklung wurde noch vom GW Mess des Gefahrgutzuges des LK Vechta nachalarmiert. Er nahm zahlreiche Messungen in der Umgebung des Brandobjektes vor. Es wurden aber keine erhöhten Schadstoffwerte ermittelt.
Die Feuerwehr Damme führte eine Brandbekämpfung an der Halle mit der Drehleitereinheit durch. Vom TLF 16/25 wurde Löschwasser im Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht.
Die Aufgabe der Drohnengruppe bestand darin, ein aktuelles Lagebild der Einsatzstelle aus der Luft zu erstellen und die Informationen an den ELW 2 weiterzugeben.
Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, TLF 16/25, MTF, FF Lohne, FF Südlohne, FF Brockdorf, FF Dinklage, FF Vechta, FF Langförden, FF Visbek, FF Goldenstedt, FF Steinfeld, FF Holdorf, FF Neuenkirchen, FF Dinklage, FF Osterfeine, GW– Logistik LK Vechta, ELW 2 Container LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, GW- Mess LK Vechta, FTZ LK Vechta mit AB Logistik, AB Mulde, AB Sonderlöschmittel, AB Atemschutz, KBM LK Vechta, Stv. KBM LK Vechta, Regierungsbrandmeister, Pressesprecher Kreisfeuerwehr LK Vechta, RTW 1 Malteser Lohne, SEG RTW 1 Malteser Lohne, SEG RTW 2 Malteser Lohne, A-B und C- Dienst Malteser LK Vechta, LNA LK Vechta, Verpflegungszug DRK Vechta, Polizei LK Vechta
Art: F4
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2/ LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 05:00
Siehe auch: FF Lohne, FF Vechta, OM-Online, Nord-West-Media-TV
