Einsatz Drohnengruppe: Wohnhausbrand Hauptstraße Langförden

Einsatz Nr. 61 vom 18.07.2024
Um 12:09 wurde die Drohnengruppe des LK Vechta, zusammen mit den Feuerwehren Bakum, Visbek, Lohne sowie dem ELW 2 zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus an der Hauptstraße in Langförden alarmiert.

Bereits um 12:04 waren die Feuerwehren Langförden und Vechta mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3“ alarmiert worden.

Da sich die Einsatzstelle genau gegenüber vom Feuerwehrhaus Langförden befand, und die Einsatzkräfte schon von dort aus sehen konnten, dass weite Teile des Dachstuhls in Flammen standen, wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 4 erhöht und weitere Feuerwehren alarmiert.

Von mehreren Trupps unter Atemschutz im Innen- sowie Außenangriff und von zwei Drehleitern aus wurde das Feuer von allen Seiten bekämpft. Dazu wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet.

Durch die schnelle und effektive Brandbekämpfung konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen auf andere Bereiche des Wohnhauses verhindert werden. 

Die Aufgabe der Drohnengruppe bestand darin, ein aktuelles Lagebild der Einsatzstelle aus der Luft zu erstellen und die Informationen an den ELW 2 weiterzugeben.

Im Einsatz: MTF, FF Langförden, FF Vechta, FF Visbek, FF Lohne, FF Bakum, GW– Logistik 2 LK Vechta, ELW 2 Container LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, FTZ LK Vechta mit AB Mulde, GW Logistik, Stv. KBM LK Vechta, Pressesprecher Kreisfeuerwehr LK Vechta, RTW 1 Malteser Vechta, RTW Malteser Visbek, Polizei LK Vechta
Art: F4/ RD2
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 14:30

Siehe auch: FF Langförden, FF Vechta, Nord-West-Media-TV, OM-Online