Nachbarschaftliche Löschhilfe: Gebäudebrand Solveigs-Hof Campemoor

Einsatz Nr. 111
Zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Vörden-Campemoor wurde die Feuerwehr Damme um 18:33 alarmiert. Auf dem Solveigs-Hof in Campemoor brannte ein Nebengebäude. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einem Stroh und Holzlager im Untergeschoss des 2-stöckigen Nebengebäudes. Durch die ernorme Hitze breitete sich das Feuer rasend schnell auf das übrige, komplett aus Holz bestehende Gebäude aus. Trotz der raschen und massiven Löschangriffe, konnte ein vollständiges Abbrennen bis auf die Grundmauern nicht verhindert werden. In dem Gebäude, das unter anderem auch Gruppenräume für die dort untergebrachten Jugendlichen beherbergte, befanden sich zum Glück keine Personen mehr.
Vorsorglich wurde ein Rettungswagen der Malteser Damme, sowie das Kriseninterventionsteam (KIT) der Malteser des LK Vechta alarmiert, die sich um die jugendlichen Bewohner der Therapieeinrichtung kümmerten.
Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund der schlechten Löschwasserversogung teilweise recht schwierig. Mittels Tanklöschfahrzeugen wurde es im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht. Auch ein Schwimmteich auf dem Grundstück wurde zur Wasserentnahme verwendet.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, LF 16 TS, DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF, FF Vörden, FF Neuenkirchen, RTW 1 Malteser Damme, KIT Malteser LK Vechta, Polizei Damme
Art: F 3
Melder: 421, 422, 423
Einsatzende: 01:45

Bilder siehe auch: roh-pressefotografie, Nord-West-Media TV

Video siehe auch: NDR Mediathek