Einsatz Nr. 17
Zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Dinklage wurde die Feuerwehr Damme um 18:08 mit der Drehleiter alarmiert. Dort war es bereits um 17:27 zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Lindenstr. in Dinklage gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen schon Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Daraufhin wurde von Einsatzleiter sofort die Feuerwehren Brockdorf, Lohne sowie Vechta mit der Drehleiter nachalarmiert. Da sich in der Wohnanlage insgesamt 24 Wohnungen befanden, in denen überwiegend ältere Menschen leben, die allesamt ihre Wohnungen verlassen mussten, wurde von der Einsatzleitung um 17:59 MANV-2 Alarm ausgelöst.
Das Feuer wurde von außen über die Drehleitern, sowie durch mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff bekämpft. Trotz des schnellen und massiven Eingreifens der Feuerwehrkräfte, konnte sich das Feuer relativ rasch im Dachgeschoss ausbreiten. Zur Koordinierung der Einsatzkräfte wurde der ELW 2 Container des LK Vechta sowie der ELW Rettungsdienst der Malteser eingesetzt. Gegen 20:30 konnte Feuer unter Kontrolle gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings noch bis ca. 1 Uhr Nachts hin.
Nach der Sichtung der ungefähr 30 beteiligten Personen wurden diese zur Erstversorgung ins Feuerwehrhaus Dinklage gebracht, wo sie von den anwesenden Rettungskräften versorgt wurden. Acht Personen mussten zur weiteren medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Ein Feuerwehrmann wurde an der Einsatzstelle leicht verletzt und musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Sichtung im Feuerwehrhaus konnten die beteiligten Personen entweder bei Verwandten oder im Hotel untergebracht werden, da die Wohnungen zur Zeit unbewohnbar sind. Betreut wurden sie unter anderem von Kräften der SEGén sowie des Kriseninterventionstems der Malteser im LK Vechta. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahmen Helfer des DRK Kreisverbandes Vechta.
Am Mittwoch den 20.03.2013 hatte es in dem Mehrfamilienhaus in der selben Wohnung schon einmal gebrannt. Bei dem Einsatz konnte das Feuer schnell gelöscht und der Schaden recht gering gehalten werden: Siehe auch: Nord-West-Media TV
Im Einsatz: DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Dinklage (mit 7 Fahrzeugen und GW Mess), FF Brockdorf (mit 3 Fahrzeugen), FF Lohne (mit 7 Fahrzeugen und ELW 2 Container) FF Bakum (mit 3 Fahrzeugen) FF Vechta (mit 4 Fahrzeugen, Drehleiter, GWL 2, WLF mit AB Atemschutz und AB Mulde ), RTW Malteser Dinklage, RTW 1, 2 und 4 Malteser Lohne, NEF Malteser Lohne, RTW 2 Malteser Vechta, RTW 2 und 3 Malteser Damme, Ersatz RTW Malteser Damme, SEG Lohne, SEG Vechta, SEG Damme, SEG Visbek, A, B und C- Dienst Malteser LK Vechta, 4 Notärzte und LNA, KIT- Team Malteser LK Vechta, DRK Kreisverband Vechta, Polizei.
Art: F 3 und MANV- 2
Melder: 423
Einsatzende FF Damme: 22:30
Bilder und weitere Infos siehe auch: roh-pressefotografie, Nord-West-Media TV, Nonstop News, NDR 2, FF Bakum, FF Vechta