Technische Hilfeleistung: Wohnung belüften nach Küchenbrand Vördener Str.

Einsatz Nr. 42
Um 13.48 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Küchenbrand alarmiert. In einer Oberwohnung in einem Wohnhaus an der Vördener Str. war es zu einem Brand in der Küche gekommen. Durch installierte Rauchmelder wurden die Bewohner sofort auf das Feuer aufmerksam gemacht und konnten dieses mit eigenen Mitteln rasch löschen. Da es zu einer starken Verrauchung in den Räumen gekommen war, rückte die Feuerwehr Damme aus, um mittels Hochdrucklüfter die Räume zu belüften.
Hier zeigte sich, wie sinnvoll die Installation von Rauchmeldern ist. Durch das frühe Erkennen des Brandes konnte der Schaden am Gebäude und dem Inventar recht gering gehalten werden.
Jeder sollte über die Installation von Rauchmeldern, zum Schutz des eigenen Lebens sowie von Hab und Gut, dringend nachdenken.

Siehe auch: Rauchmelderpflicht in Niedersachsen

Im Einsatz: PKW 33/98, TLF 16/ 25, LF 16 TS, ELW
Art: TH
Melder: 423
Einsatzende: 14:25