Garagenbrand Am Luchsbau Wellenweg

Einsatz Nr. 2 vom 01.01.2025
Zu ihrem zweiten Einsatz im Neuen Jahr wurde die Feuerwehr Damme um 01:55 zum Wellenweg in Damme alarmiert.

Diesmal zu einem Garagenbrand in der Straße Am Luchsbau. Aus bislang ungeklärter Ursache fing eine Papiertonne in der Garage an zu brennen.

Von zwei Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer rasch gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. In der Garage wurden allerdings Inventar und ein darin abgestellter PKW beschädigt.

Mittels Wärmebildkamera wurde noch, nach dem Entfernen der Deckenvertäfelung, nach eventuellen Glutnestern gesucht

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, DLAK 23/12, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, RTW 2 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 03:30

Heckenbrand Eibenweg CAD Damme

Einsatz Nr. 1 vom 01.01.2025
Zu ihrem ersten Einsatz im Neuen Jahr wurde die Feuerwehr Damme um 00:09 alarmiert.

Gemeldet wurde ein Heckenbrand an einem Wohnhaus im Eibenweg in Clemens- August- Dorf. Dort brannte auf einer Länge von 30 Meter eine ca. 8 Meter hohe Lebensbaumhecke in voller Ausdehnung.

Aufgrund der hohen Anzahl an Notrufen auf der Leitstelle in Vechta, welche eine rasche und massive Brandausbreitung meldeten, wurde um 00:15 das Einsatzstichwort von F1 auf Feuer 2 erhöht und die Feuerwehr Damme komplett alarmiert.

Das LF 20 fuhr die Einsatzstelle über die Straße Up de Neddeln an und baute von dort einen Löschangriff auf, um ein angrenzendes Wohnhaus an der Straße, sowie eine Gartenhütte auf einem angrenzenden Grundstückes im Sonnenblumenweg  vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen.

Aufgrund der unklaren Ausbreitung, wurde um 0:20 Uhr die Feuerwehr Borringhausen nachalarmiert. Zudem wurde für einen 80 jährigen Bewohner des Hauses Up de Neddeln vorsorglich ein RTW angefordert.

Das HLF 20, die DLK, der ELW 1 und das HLF 20 aus Borringhausen standen an der Einsatzstelle im Eibenweg in Bereitschaft, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Durch den Angriffstrupp des LF 20 konnte die Hecke zügig gelöscht und die angrenzenden Gebäude erfolgreich geschützt werden.

Für unser neues, am 28.11.24 in Dienst gestelltes LF 20, war es zudem der erste Einsatz. Das LF 20 fährt seit dem 01.01.25, nach der neuen AAO, bei Brandeinsätzen immer als erstes Fahrzeug raus.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW StadtBM, LF 20, HLF 20, DLAK 23/12, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, FF Borringhausen mit HLF 20 und MTF, RTW 2 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 01:30

Technische Hilfeleistung: Wasserrohrbruch Steinfelder Straße Damme

Einsatz Nr. 109 vom 27.12.2024
Um 22:01 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung an der Steinfelder Straße in Damme alarmiert.

In einem Mietshaus war es im Badezimmer zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Nach dem Verschließen des Hauptwasseranschlusses im benachbarten Wohnhaus konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, ELW 1, Polizei Damme.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: LG Führung/ LG 1
Einsatzende: 23:15

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Schornsteinbrand Bahnhofstraße Handorf- Langenberg

Einsatz Nr. 108 vom 23.12.2024
Um 18:40 wurde die Feuerwehr Damme, mit ihrer Drehleitereinheit, zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Handorf- Langenberg alarmiert.

Kurz vorher waren die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen zu einem Schornsteinbrand eines Wohnhauses in der Bahnhofstraße in Handorf- Langenberg alarmiert worden.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen gut sichtbar aus dem Schornstein.

Von Kameraden unter Atemschutz wurden Glutreste aus dem Schornstein entfernt und außerhalb des Gebäudes abgelöscht.

Zusammen mit dem Bezirksschornsteinfeger wurde, mit Unterstützung der Drehleiter, der Schornstein gereinigt. Anschließend wurden noch die betroffenen Räume mittels Hochdrucklüfter vom Brandrauch bereit.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Holdorf, FF Fladderlohausen, RTW 1 Malteser Dinklage, Polizei
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende FF Damme: 20:00

Siehe auch: FF Holdorf

Brandeinsatz Zu den Klünen Reselage

Einsatz Nr. 107 von 21.12.2024
Um 18:45 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz in Damme- Reselage alarmiert.

In der Straße Zu den Klünen brannten auf einem Grundstück zwei Gitterboxen mit Brennholz, welche direkt an einem Gebäude standen. Auf Grund des massiven Feuerscheines ließ der Einsatzleiter schon auf der Anfahrt das Alarmstichwort von Feuer 1 auf Feuer 2 erhöhen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen schon unter den Dachüberstand des Gebäudes. Vom Besitzer wurden die brennenden Gitterboxen mit einem Radlader zur Seite gefahren und somit eine weitere Ausbreitung auf das angrenzende Gebaude erfolgreich verhindert.

Die brennenden Gitterboxen  konnten von der Feuerwehr dann  recht zügig abgelöscht werden.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, PKW StadtBM, HLF 20, DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LK 2
Einsatzende: 20:30

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Schweinestallbrand Lehmder Straße Steinfeld- Lehmden

Einsatz Nr. 106 vom19.12.2024
Um 10:02 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Steinfeld, zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in der Lehmder Straße in Steinfeld- Lehmden alarmiert.

Dort war es in einem Schweinestall zu einer Verpuffung gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer bereits selbsttätig erloschen.

Keines der 220 Tiere wurde verletzt. Von der Feuerwehr Steinfeld wurde der stall noch mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester abgesucht.

Die Drehleitereinheit ging vor Ort in Bereitstellung, musste aber nicht mehr tätig werden.

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Steinfeld, RTW 1 Malteser Damme, Polizei.
Art: F 3
Alarmierungsgruppen: LG Führung/ LG 1
Einsatzende FF Damme: 11:45

Siehe auch: OM-Online

BMA Zum Schacht Wempenmoor

Einsatz Nr. 105 vom 16.12.2024
Um 17:23 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Logistikunternehmen an der Straße Zum Schacht in Damme- Wempenmoor war die Brandmeldeanlage aufgelaufen.

Vor Ort wurde festgestellt das es ein Fehlalarm auf Grund eines technischen Defektes war.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 18:30