BMA Lindenstr. Damme

Einsatz Nr. 17 vom 14.02.2025
Um 13:55 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Gesundheitszentrum an der Lindenstr. in Damme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen.

Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten,  handelte.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 15:00

BMA Dr. Jürgen Ulderup Platz Damme

Einsatz Nr. 16 vom 12.02.2025
Um 22:16 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Automobilzulieferkonzern am Dr. Jürgen Ulderup Platz in Damme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen.

Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 23:00

Technische Hilfeleistung: Person hinter Tür, Tür öffnen Große Straße Damme

Einsatz Nr. 15 vom 10.02.2025
Um 18:03 Uhr wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Damme alarmiert.

In einem Wohn- und Geschäftshaus an der Großen Straße wurde eine Person in einer Wohnung vermutet, welche sich in einer medizinischen Notlage befände und die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen könne.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte öffnete die Person selbsttätig und wohlauf die Tür. Somit konnten die Einsatzkräfte unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: MTG 1/ RD1
Alarmierungsgruppen: LG Führung/ LG 2
Einsatzende: 18:30

Verkehrsunfall eingeklemmte Person Lembrucher Str. Dümmerlohausen

Einsatz Nr. 14 vom 05.02.2025
Um 06:28 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Osterfeine, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der L 853 in Dümmerlohausen alarmiert.

Auf der Lembrucher Str., ca. 500 Meter hinter der Kreuzung Ecke Seeblick, in Richtung Lembruch, waren zwei PKW frontal zusammengestoßen.
In einem der beiden PKW wurde eine Person eingeklemmt.

Diese konnte zügig von den Osterfeiner Einsatzkräften aus ihrem PKW befreit werden.

Daher brauchten die Dammer Kräfte vor Ort nur in Bereitstellung gehen.

Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden beide Verletzten ins Krankenhaus Damme gebracht.

Die Osterfeiner Einsatzkräfte halfen noch beim Bergen der Unfallfahrzeuge, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und reinigten die Straße.

Im Einsatz: HLF 20, RW, LF 20, DLAK 23/12, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Polizei Damme
Art: MTG 2/ RD2N
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 07:30

Brandeinsatz Jugendherbergsweg Damme

Einsatz Nr. 13 vom 04.02.2025
Um 15:36 wurde die Feuerwehr Damme zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 1. OG, in einem Mehrfamilienhaus am Jugendherbergsweg in Damme alarmiert.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um starken Dampf vom Essen kochen handelte.

Daher brauchten die gesamten Einsatzkräfte nicht mehr Tätig werden und konnten unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, RTW 2 Malteser Damme, RTW 3 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F2/ RD2N
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 16:00

Zimmerbrand Schenkendorfstraße Glückauf

Einsatz Nr. 12 vom 31.01.2025
Um 13:23 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus in der Schenkendorfstraße in der Glückauf alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte kam dichter Rauch aus der Wohnung. Zudem hatte ein Rauchmelder ausgelöst.

Da nicht klar war ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde die Eingangstür gewaltsam geöffnet und die Wohnung abgesucht. Es war aber glücklicherweise niemand im Objekt.

Die Ursache für die starke Verrauchung war angebranntes Essen auf dem Küchenherd. Dieses wurde von der Feuerwehr ins Freie gebracht. Anschließend wurde die Wohnung noch mittels Hochdrucklüfter vom Brandrauch befreit.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, LF 20, DLK 23/12, HLF 20, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F2/ RD1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 14:45

Siehe auch: OM- Online

Schwerer Verkehrsunfall eingeklemmte Person Kemphausen

Einsatz Nr. 11 vom 31.01.2025
Um 06:46 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Borringhausen, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Straße Kemphausen in Damme- Kemphausen alarmiert.

Ein PKW war nach links von der Straße abgekommen, über einen Erdwall gefahren und anschließend in eine Lagerhalle katapultiert worden. Dabei wurde der PKW unter dem großen Hallentor, welches aus Stahlblechplatten bestand, begraben und die Fahrerin in ihrem PKW eingeschlossen.

Von der Feuerwehr wurde zuerst das Hallentor vom PKW entfernt, um dem Rettungsdienst Zugang zur Patientin zu verschaffen.

Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte die Fahrerin zügig und schonend aus ihrem PKW gerettet werden.

Sie wurde anschließend durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Anschließend wurde die Halle noch von der Feuerwehr gegen Einsturz gesichert, bevor der PKW aus der Halle geborgen werden konnte.

Weiter sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und reinigten anschließend noch die Fahrbahn.

Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte an der Unfallstelle extremes Glatteis.

Im Einsatz: PKW StadtBM, HLF 20, RW, LF 20, ELW 1, FF Borringhausen, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Polizei Damme.
Art: MTG 2/ RD1N
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 08:30