Kindergarten St. Benedikt bei der Feuerwehr

Heute um 08:30 besuchten 25 Kinder des Kindergartens St. Benedikt aus der Wienerei mit ihren Kindergärtnerinnen die Feuerwehr Damme.

Die Kameradin Bianca Böckmann und der Kamerad Ulrich Fortmann zeigten den Kindern die Ausrüstung und die Fahrzeuge der Feuerwehr. Neben dem richtigen Verhalten bei einem Notfall, der Nennung der Notrufnummer 112, wurden auch die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr erläutert.

Beim anschließenden Erkunden der Einsatzfahrzeuge konnte jedes Kind einmal selbst in einem Feuerwehrfahrzeug sitzen. Zum Abschluss durfte noch jedes Kind mit einem Feuerwehrschlauch und einem Strahlrohr ein “Feuer“ löschen.

Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung in Südlohne

Einsatz Nr. 79
Von Samstag, den 06.09. 10 Uhr, bis Sonntag den 07.09.2025 nahmen die Kameraden der Feuerwehr Damme an einer Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des LK Vechta in Südlohne teil.

Angenommen wurde ein größerer Moorbrand, welcher außer Kontrolle geraten war und auf angrenzende Gärten überzugreifen drohte.

Aufgabe des 4. Zuges, zu dem die Dammer Kameraden gehören, war u.a. Aufbau einer Wasserversorgung durch einen 5000 Liter fassenden Faltbehälter sowie eine Riegelstellung und Brandbekämpfung in den angrenzenden Gärten.

Nähere Infos siehe: Kreisfeuerwehrverband Vechta

Im Einsatz: FF Damme mit 9 Kameraden und LF 20 KatS, I – V Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft des LK Vechta
Art: Übung
Alarmierung: Telefonisch
Übungsende: Sonntag 13:00

Siehe auch: Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Brandeinsatz Fachgeschäft Am Kirchplatz Damme

Einsatz Nr. 78 vom 02.09.2025
Um 12:50 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz bei einem Wohn- und Geschäftshaus  am Kirchplatz in Damme alarmiert.

Aus einem Kellerschacht drang starker Brandrauch heraus.

Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Laub in dem Kellerschacht aus ungeklärter Ursache in Brand geraten war.  Von Mitarbeitern war das Feuer schon mittels eines Eimers mit Wasser gelöscht worden.

Von der Feuerwehr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Zudem wurde der Kellerschacht mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester hin kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass durch einen Lüftungsschacht Rauch in den Heizungsraum im Keller gezogen war und dieser stark verraucht war. Mittels Hochdrucklüfter wurde der Keller vom Brandrauch befreit.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, ELW 1
Art: F 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 14:15

Baumstumpfbrand Bexaddetal Damme

Einsatz Nr. 77 vom 01.09.2025
Um 08:26 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brand in einem Waldstück im Bexaddetal, hinter dem ehemaligen Kloster, alarmiert. 

Die erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass die Einsatzstelle ca. 800 Meter weit im Wald lag. Dort brannte, aus unbekannter Ursache, ein Baumstumpf.

Da von der Klosterseite aus die Einsatzstelle für die Feuerwehr nicht zugänglich war, entschied man sich, von der Grambker Straße aus, im Bereich des alten Forsthauses, eine längere Schlauchleitung in das Waldstück zu legen. Dazu wurde der Gator der Feuerwehr Borringhausen nachalarmiert, um Material in das unwegsame Gelände zu transportieren. Zudem wurden wir tatkräftig von der Bezirksförsterin mit ihrem Gator unterstützt.

Von einem Trupp mittels C-Hohlstrahlrohr konnte der brennende Baumstumpf und die Fläche darum zügig abgelöscht werden.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, TLF 20/40 SL, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, FF Borringhausen, Bezirksförsterin, Polizei Damme.
Art: F 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 11:00

Personenrettung Bergstraße Damme- Glückauf

Einsatz Nr. 76 vom 30.08.2025
Um 13:27 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit dem Rettungsdienst, zu einer Personenrettung in der Glückauf alarmiert. 

In einem Wohnhaus in der Bergstraße war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Es war eine Person in einem Zimmer, hinter einer Tür, leblos zusammengebrochen. 

Die Feuerwehr rettete die Person aus ihrer misslichen Lage und unterstützte den Rettungsdienst bei der Reanimation der Person. Dabei war es sehr hilfreich, dass mehrere Kameraden über eine Rettungsdienstliche Ausbildung verfügen. 

Die restlichen Kameraden sperrten den Bereich um das Wohnhaus herum ab und sorgten für einen Sichtschutz, da die Rettungsdienstlichen Tätigkeiten, aus Platzgründen, außerhalb des Gebäudes stattfanden. Dazu musste auch die Bergstraße komplett gesperrt werden. Zusätzlich kam noch das Schnelleinsatzzelt der Feuerwehr zum Einsatz und sorgte für zusätzlichen Sichtschutz.

Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte konnte die Person nicht wiederbelebt werden und verstarb leider vor Ort.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Akut Einsatzfahrzeug Malteser LK Vechta mit mechanischer Reahilfe, KIT Team Malteser LK Vechta, Polizei Damme.
Art: MTG 1/ REA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 16:30

Tierrettung- Katze auf Dach Große Straße Damme

Einsatz Nr. 75 vom 29.08.2025
Um 16:24 rückte die Feuerwehr Damme zu einer Tierrettung in der Großen Straße in Damme aus.

Auf dem Dach eines 4 geschossigen Wohn-und Geschäftshauses war eine Katze in einer hilflosen Lage.

Mit der Drehleiter wurde die Katze aus ihrer misslichen Lage befreit und sicher wieder auf den Boden gebracht.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, DLAK 23/12, MTF
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 17:15

BMA Steinfelder Str. Damme

Einsatz Nr. 74 vom 29.08.2025
Um 12:31 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Seniorenheim an der Steinfelder Str. in Damme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen.

Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, LF 20, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 13:15