Archiv der Kategorie: Einsätze

BMA Südring

Einsatz Nr. 68
Um 15:18 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Logistikunternehmen am Südring war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1, MTF
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 16:00

Kleinbrand Altenheim Steinfelder Straße

Einsatz Nr. 67
Um 07:38 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Altenheim an der Steinfelder Str. war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das ein Körnerkissen in einer Mikrowelle gebrannt hatte. Dieses wurde nach Draußen verbracht und dort von einem Trupp abgelöscht.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1
Art: F 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 08:15

Einsatz Drohnenstaffel, Moorbrand Südlohner Moor Kroge

Einsatz Nr. 66
Um 10:01 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta zu einem Einsatz im Südlohner Moor in Kroge alarmiert.
Im Moor zwischen Kroge und Diepholz hatte sich eine Torfmiete auf einer Fläche von ca. 3000 qm entzündet. Da sich die Einsatzstelle überwiegend im LK Diepholz im Heeder Moor befand, wurden die Löscharbeiten zum größtenteils von Kräften aus dem LK Diepholz durchgeführt.

Im Einsatz: FF Südlohne, FF Lohne, Drohnenstaffel LK Vechta, KBM LK Vechta, RTW 2 Malteser Lohne, Polizei

Aus dem LK Diepholz: FF Diepholz, FF Aschen, FF Sankt Hülfe, FF Heede, FF Drebber, Drohnenstaffel Landkreis Diepholz, DRK Bereitschaft Diepholz

Art: F 2
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 12:00

Siehe auch: MK Zeitung, FF Diepholz

Heckenbrand Donaustraße

Einsatz Nr. 65
Um 13:07 rückte die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz an der Donaustraße in Damme aus. Es war eine Hecke in Brand geraten. Beim Eintreffen des Ortsbrandmeisters war das Feuer schon von Anwohnern gelöscht worden.
Mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 20/40 SL
Art: F 1
Alarmierung: Telefonisch
Einsatzende: 13:50

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Brand Biogasanlage Zur Burg Bersenbrück

Einsatz Nr. 64
Um 02:32 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Bersenbrück, LK Osnabrück, alarmiert.
Bereits um 02:08 waren die Feuerwehren Bersenbrück, Gehrde, Talge und die Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Feuer in einer Biogasanlage in Bersenbrück, Zur Burg, alarmiert worden.
In einem Nebengebäude war es zu einem Brand gekommen und das Feuer hatte bereits auf Teile des Gebäudes und der Dachkonstruktion übergegriffen.
Aufgrund der Lage wurden bei Eintreffen der ersten Kräfte die Drehleitereinheiten Nortrup und Damme, weitere Fahrzeuge der FF Ankum und die IUK Gruppe mit Drohne nachalarmiert.
Das Feuer wurde mit zwei Wenderohren, mehreren C-Rohren und Fognailset bekämpft und war gegen 3:30 Uhr unter Kontrolle.
Die Nachlöscharbeiten waren gegen 6:00 Uhr beendet.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Bersenbrück, FF Gehrde, FF Talge, FF Ankum, FF Nortrup, IUK Gruppe, Bereitschaft Nord DRK Osnabrück, Polizei
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: LG Führung/ LG 2
Einsatzende FF Damme: 06:25

Siehe auch: FF Bersenbrück

BMA Dr. Jürgen Ulderup Platz

Einsatz Nr. 63
Um 23:38 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Automobilzulieferkonzern am Dr. Jürgen Ulderup Platz in Damme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 00:20

Einsatz Drohnenstaffel, Moorbrand Vechtarer Moor Vechta

Einsatz Nr. 62
Um 15:10 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta zu einem Einsatz im Vechtaer Moor in Vechta alarmiert.
Bereits um 15:03 waren die Feuerwehren Vechta und Langförden zu einem Moorbrand an der Straße An der Dadau alarmiert worden. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache auf einer knapp 100 Quadratmeter großen Fläche im Grenzgebiet zum Nachbarlandkreis Diepholz ausgebrochen. Da das Feuer von den Einsatzkräften rasch abgelöscht wurde, konnte die Drohnengruppe ihre Anfahrt abbrechen und unvermittelter Dinge wieder Einrücken.

Im Einsatz: FF Vechta, FF Langförden, Drohnenstaffel LK Vechta, RTW 1 Malteser Vechta, Polizei
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 15:30

Siehe auch: FF Vechta