Archiv für den Monat: August 2013

Kornfeldbrand Vördener Str. Hinnenkamp

Einsatz Nr. 56
Um 14:31 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brand eines abgeernteten Kornfeldes in Hinnenkamp an der Vördener Str. alarmiert. Auf dem Feld war eine Rundballenpresse in Brand geraten. Trotz sofort eingeleiteter Löschversuche des Schlepperfahrers konnte nicht verhindert werden, dass sich das Stroh entzündete, Angefacht durch den wind standen beim Eintreffen der ersten Kräfte schon ca. 2 ha des insgesamt 7 ha großen Feldes in Brand. Mit mehreren Trupps per Strahlrohr sowie mit dem Frontmonitor des TLF 20/ 40 SL wurden die einzelnen Feuer abgelöscht. Angefacht durch den Wind loderten immer wieder einzelne Brandnester auf, die dann gezielt abgelöscht wurden. An der Rundballenpresse entstand Totalschaden. Mit Hilfe von mehreren Traktoren und Grubbern wurden Brandschneisen geschaffen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Insgesamt verbrannte ein Fläche von ca. 3,5 – 4 ha.

Im Einsatz: TLF 16/25, LF 16 TS, TLF 20/40 SL, ELW, MTF mit Materialanhänger, Polizei Damme.
Art: F 2
Melder: 421/ 422 / 423
Einsatzende: 17:30

Gebäudebrand Wohn- und Geschäftshaus Friedhofstr.: Feuer 3 und MANV 1 Alarm

Einsatz Nr. 55
Um 03:45 wurde die Feuerwehr Damme zusammen mit den Feuerwehren Borringhausen und Osterfeine zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Große Str./ Friedhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Keller des Gebäudes. Da der Rauch das gesamte Gebäude einschließlich des Treppenhauses schon durchzogen hatte, waren den Bewohnern, der 8 im oberen Teil des Gebäudes gelegenen Wohnungen, der Fluchtweg abgeschnitten. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Vechta mit einer zweiten Drehleiter nachalarmiert.
Sofort wurde mit der Rettung der durch den Rauch eingeschlossenen Personen mittels Drehleiter und Steckleitern begonnen. Da von einer großen Anzahl verletzter, bzw. betroffener Personen ausgegangen werden musste, wurde MANV 1 für die Rettungskräfte im LK Vechta ausgelöst. Außerdem wurden die Feuerwehren Steinfeld und Neuenkirchen zur Unterstützung nachalarmiert.
Vom Rettungsdienst wurde ein Behandlungs- und Betreuungs-Platz auf dem Kirchplatz eingerichtet. Trotz der raschen Rettung der eingeschlossenen Personen mussten insgesamt 5 Personen mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus Damme und Lohne eingeliefert werden. Erfolgreich gerettet werden konnte auch eine Katze.
Brandursache war vermutlich ein Schwelbrand in einem Stromverteiler im Keller. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde durch Rauch- und Löschwasser erheblich beschädigt. Zur genauen Schadenshöhe und Brandursache kann zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, LF 16 TS, DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW MTF, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Neuenkirchen, FF Steinfeld, FF Vechta, FF Lohne, AB ELW 2 LK Vechta, AB Atemschutz LK Vechta, RTW 1, 2 und 3 Malteser Damme, RTW Malteser Dinklage, RTW 1 und 2 Malteser Vechta, RTW 3 Malteser Lohne, NEF Malteser Damme, NEF Malteser Vechta, ELW Rettungsdienst, A, B und C-Dienst Malteser LK Vechta, LNA, SEG Malteser Damme, SEG Malteser Lohne, SEG Malteser Vechta, SEG Malteser Visbek, Polizei
Art: F 3 und MANV 1
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 09:00

Siehe auch: Nord-West-Media TV, Nonstop News, roh- pressefotografie, Video bei NDR