Einsatz Drohnenstaffel, Gefahrguteinsatz Motorpark Lohne-Brockdorf

Einsatz Nr. 152
Um 22:45 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta, zusammen mit der Feuerwehr Lohne und Brockdorf, sowie dem Gefahrgutzug des Landkreises Vechta, welcher sich aus den Feuerwehren Vechta, Langförden, Bakum, Dinklage und Lohne sowie dem ELW 2 des Landkreises Vechta zusammensetzt, zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des Motorparks in Lohne-Brockdorf alarmiert.
Aus einem, mit Stückgut beladenem LKW, unter dem sich auch gefährliche Stoffe befanden, lief eine unbekannte Flüssigkeit aus.
Daraufhin wurde die Einsatzstelle im großen Umfang abgeriegelt sowie ein Restaurant und mehrere andere Geschäfte geschlossen. Die Gäste und das Personal wurden vorübergehend evakuiert.
Nachdem Einsatzkräfte unter Chemikalienschutzanzügen den LKW bis zum beschädigten Fass ausgeladen hatten, konnte festgestellt werden, dass es sich glücklicherweise um einen ungefährlichen Stoff handelte.
Daher konnte Entwarnung für die Einsatzkräfte gegeben werden.

Die Aufgabe der Drohengruppe bestand daraus, ein aktuelles Lagebild der Einsatzstelle aus der Luft zu erstellen und die Bilder dem ELW2 zur weiteren Auswertung zu übergeben.

Im Einsatz: MTF, FF Lohne, FF Brockdorf, FF Vechta, FF Langförden, FF Dinklage, FF Bakum, ELW 2 Container LK Vechta, GW Mess LK Vechta, AB – Umweltschutz LK Vechta, AB – Rüst LK Vechta, GW – Logistik LK Vechta, Drohnenstaffel LK Vechta, KBM LK Vechta, Stv. KBM LK Vechta, RTW 1 Malteser Vechta, Polizei
Art: Gefahrguteinsatz
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 02:30

Siehe auch: Nonstop News, Nord-west-Media-TV, FF Lohne, FF Vechta