Archiv der Kategorie: Brandschutzerziehung

Grundschule Damme zu Besuch bei der Feuerwehr

60 Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a, 3b und 3c der Grundschule Damme besuchten mit ihren Lehrerinnen Fr. Möhlmann, Fr. Pesch und Fr. Koch die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit. Von den Kameraden Ronald Böckmann, Max Müller und Jürgen Franz wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. So konnten die Kinder ihr im Sachkundeunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen. Vor allem die großen Löschfahrzeuge, hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern. Zudem hatte jedes Kind einmal die Möglichkeit, Damme von oben aus der Drehleiter zu betrachten, sowie selbst einmal ein Strahlrohr in der Hand zu halten. Als krönender Abschluss konnten sie noch den Frontwerfer und den Dachmonitor des TLF 20/ 40 SL in Aktion bestaunen. Insgesamt war es für die Kinder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Brandschutzunterweisung Volksbank Dammer Berge

Im Rahmen einer Brandschutzunterweisung wurden die Belegschaft der Volksbank Dammer Berge von der Feuerwehr Damme geschult. Im theoretischen Teil wurden Maßnahmen zur Verhinderung eines Brandes, sowie das richtige Verhalten und Handeln bei einem Brandausbruch erläutert. Ferner wurden die verschiedenen Brandklassen und Arten von Feuerlöschern angesprochen. Im anschließenden praktischen Teil wurde der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher gezeigt. Dabei hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, einmal selbst mit einem Feuerlöscher ein Feuer zu löschen. Insgesamt wurden 17 Personen von den Kameraden Marcel Meyer, Marie Lanvermann, Dominique da Silva und Jürgen Franz geschult. Die Dauer der Schulung betrug ca. 2 Stunden.

Grundschule Sierhausen zu Besuch bei der Feuerwehr

60 Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a, 3b und 3c der Grundschule Sierhausen besuchten mit ihren Lehrerinnen Fr. Armbruster-Lämmle und Fr. Hasenkamp sowie ihrem Lehrer Hr. Potthoff die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit. Von den Kameraden Ulrich Schumacher, Arno Feseck und Jürgen Franz wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. So konnten die Kinder ihr im Sachkundeunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen. Vor allem die großen Löschfahrzeuge, die umfangreiche Ausstattung, sowie die zahlreichen Aufgabengebiete der Feuerwehr hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern. Insgesamt war es für die Kinder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Grundschule Sierhausen 17.02.15

Gymnasiasten zu Besuch bei der Feuerwehr

50 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a und 7b des Gymnasiums Damme besuchten mit ihre
Lehrerin Fr. Enneking und ihrem Lehrer Hr. Campen die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit. Von den Kameraden Michael Kramer, Daniel Schnuck, Stefan Scherwitzki, Johannes Malik, Marie Lanvermann und Jürgen Franz wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. Großes Interesse war vor allem an den großen Löschfahrzeugen. Der Frontwerfer und der Dachmonitor des TLF 20/ 4o SL hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern und sorgen zugleich für eine Nasse Abkühlung bei den äußerst Sommerlichen Temperaturen. Außerdem konnte jeder Schüler einmal einen Rundblick in 30 Metern Höhe aus der Drehleiter über Damme genießen. Insgesamt war es für die Jugendlichen eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Grundschule Sierhausen zu Besuch bei der Feuerwehr

48 Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a und 3b der Grundschule Sierhausen besuchten mit ihren Lehrerinnen Fr. Freiberg und Fr. Kraimer sowie ihrem Lehrer Hr. Kolbeck die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit. Von den Kameraden Christoph Fischer, Stefan Scherwitzki, Max Müller und Jürgen Franz wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. So konnten die Kinder ihr im Sachkundeunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen. Vor allem die großen Löschfahrzeuge, hiebei der Frontwerfer und der Dachmonitor des TLF 20/ 4o SL in Aktion, hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern. Insgesamt war es für die Kinder eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.

Grundschule Sierhausen 28.05.2014

Brandschutzerziehung Kindergarten CAD

Einsatz Nr. 23
Zu einer Brandschutzerziehung beim Kindergarten Clemens-August- Dorf rückten die Kameraden der Feuerwehr Damme am Sonntag um 12:30 aus. Anlässlich des Kindergartenfestes wurden die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr den Besuchern gezeigt und erläutert. Außerdem wurde noch über den vorbeugenden Brandschutz referiert. Gezeigt wurde alles von den Kameraden Mario Benker, Heinrich Baune, Stefan Scherwitzki, Florian Schlarmann, Christoph Fischer, Ulrich Schumacher und Udo Schwarz.

Im Einsatz: LF 16 TS, TLF 20/ 40 SL
Art: BSW
Melder: /
Einsatzende: 18:00

Besuch der 6. Klassen der Realschule Damme bei der Feuerwehr

Ca. 90 Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d der Realschule Damme besuchten mit ihren Lehrerinen Fr. Hermesch, Fr. Fragge, Fr. Kröning und ihren Lehrern Hr. Neumann und Hr. Kaiser die Feuerwehr Damme und informierten sich über unsere Arbeit. Von den Kameraden und Kameradinnen Ronald Böckmann, Jens Bräuer, Uli Fortmann, Christoph Tiaden, Tanja Rawe, Marie Lanvermann und Jürgen Franz wurden ihnen das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften vorgestellt. So konnten die Kinder ihr im Rahmen des Chemieunterricht erlerntes Wissen bei der Feuerwehr vor Ort vertiefen.
Sowohl praktisch, als auch theoretisch wurde ihnen die Arbeit der Feuerwehr sowie das Verhalten bei einem Brand in der Schule erklärt. Vor allem die großen Löschfahrzeuge, hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Schülern. Als krönender Abschluss konnten sie noch den Frontwerfer und den Dachmonitor des TLF 20/ 40 SL in Aktion bestaunen. Insgesamt war es eine lehrreiche und interessante, aber auch spaßige Veranstaltung.