Archiv der Kategorie: Einsätze

Tür öffnen Große Straße Damme

Einsatz Nr. 8
Um 19:27 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in der Großen Straße in Damme alarmiert.
Im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei sollte eine Wohnungstür geöffnet werden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war jedoch die Tür bereits von den Bewohnern geöffnet worden. Somit brauchten die Kameraden der Feuerwehr Damme nicht mehr tätig werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1, Polizei Damme.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 20:00

Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall: Straße reinigen Vördener Straße

Einsatz Nr. 7
Zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Damme um 16:47 Uhr alarmiert. Auf der Kreuzung Vördener Straße Ecke Neuenwalder Straße war es zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW gekommen. Dabei liefen Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen aus. Diese wurden von der Feuerwehr mit Bindemittel aufgenommen. Anschließend wurde die Fahrbahn von der Feuerwehr noch gereinigt und somit die Gefahrenstelle beseitigt.
Ein PKW Fahrer wurde bei dem Unfall leicht Verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Damme gebracht.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW Stv. OrtsBM, LF 16 TS, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 17:30

Rauchmelder ausgelöst in Wohnung Vördener Straße

Einsatz Nr. 6
Um 22:55 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus an der Vördener Straße in Damme alarmiert.
In der Wohnung hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte allerdings kein Feuer oder Rauch ausgemacht werden. Somit brauchte die Feuerwehr nicht mehr tätig werden.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 23:30

Brandeinsatz Austings Mühle Oldorf

Einsatz Nr. 5
Um 11:07 Uhr wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit den Feuerwehren Borringhausen und Osterfeine, zu einem Brand bei Austings Mühle in Oldorf alarmiert.
Aus einer Filteranlage gab es eine unklare Rauchentwicklung. Nach einer ersten Lageerkundung wurde festgestellt das sich im Sammelbehälter der Filteranlage Glutnester gebildet hatten. Von mehreren Trupps unter Atemschutz wurde der Staubbehälter, ca. 2 m³, komplett entleert und draußen die Staubreste abgelöscht.
Zusätzlich wurden von zwei Trupps der Brandschutz während der Entleerung sichergestellt.
Anschließend wurde der betroffene Bereich noch mit einer Wärmebildkamera überprüft.

Im Einsatz: PKW Stv. StadtBM, TLF 16/ 25, DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW 1, FF Borringhausen, FF Osterfeine, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme.
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Art: F 2
Einsatzende: 13:15

Technische Hilfeleistung: Person hinter Tür, Tür öffnen Vogelsangweg

Einsatz Nr. 4
Um 17:21 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus am Vogelsangweg wurde eine Person vermisst und hilflos in ihrer Wohnung vermutet. Vor Ort wurde allerdings die Tür von der Person eigenständig geöffnet. Die Person war wohlauf. Daher konnten alle Einsatzkräfte unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme, Polizei.
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 17:45

Nachbarschaftliche Löschhilfe: PKW Brand Große Eschstraße Holdorf

Einsatz Nr. 3
Noch während die Kameraden mit den Nachlöscharbeiten am Salvienweg beschäftigt waren, wurde die Feuerwehr Damme um 01:30 erneut alarmiert.
Dieses mal zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in der Großen Eschstraße in Holdorf.
Dort war die Feuerwehr Holdorf bereits um 01:25 zu einem PKW Brand unter einem Carport alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Carport bereits in Vollbrand und die Flammen hatten auf den Dachüberstand des Wohnhauses übergegriffen. Daraufhin wurde die Alarmstufe auf Feuer 3 erhöht und zusätzlich die Feuerwehren Fladderlohausen und Damme nachalarmiert.
Die Feuerwehr Damme rückte daraufhin mit ihrer Drehleitereinheit aus.
Das Feuer konnte allerdings von den Holdorfer Kameraden rasch abgelöscht werden und somit ein weiteres übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Allerding wurden bei dem Einsatz zwei Bewohner leicht verletzt. sie wurden mit einer Rauchgasintoxikation zum Krankenhaus Damme gebracht.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Holdorf, FF Fladderlohausen, Stv. KBM LK Vechta, RTW 1 Malteser Damme, RTW 1 Malteser Dinklage, Polizei
Art: F 3
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende FF Damme: 03:00

Siehe auch: FF Holdorf

Heckenbrand Salvienweg Damme West

Einsatz Nr. 2
Gerade erst vom letzten Einsatz wieder eingerückt, wurde die Feuerwehr Damme um 01:07 erneut zu einem Heckenbrand alarmiert. Diesmal brannte im Salvienweg eine größere Hecke. Da beim Eintreffen des Ortsbrandmeisters das Feuer schon auf den Balkon des angrenzenden Hauses übergegriffen hatte, wurde die Alarmstufe sofort auf Feuer 2 erhöht.
Von einem Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer allerdings rasch abgelöscht werden. Anschließend wurde der Balkon noch von der Drehleiter aus mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW Stv. StadtBM, TLF 16/ 25, DLAK 23/ 12, LF 16 TS, TLF 20/ 40 SL, ELW 1, Polizei Damme.
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 02:30