Archiv der Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall eingeklemmte Person Westring Damme

Einsatz Nr. 72
Um 06:17 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Borringhausen, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Westring in Damme alarmiert.
Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, gegen eine Baum geprallt und durch die Wucht des Aufpralles auf den Radweg der Gegenfahrbahn geschleudert worden.
Dabei wurde der Fahrer in seinem PKW schwerst eingeklemmt und musste mit schwerem Gerät aus dem stark deformierten Auto befreit werden.
Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Lohne mit ihrem LF 24 nachalarmiert. Allerdings konnten die Lohner Kameraden ihren Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der schwerverletzten Patient mit einem Rettungshubschrauber in ein Traumazentrum nach Osnabrück geflogen.
Zum absichern der Unfallstelle und zur Landung des Hubschraubers war der Westring während des gesamten Einsatzes voll gesperrt.
Die Feuerwehr half noch bei der Bergung des Unfallautos und reinigte anschließend die Straße.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, LF 16 TS, DLAK 23/ 12, ELW 1, MTF, FF Borringhausen, FF Lohne, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, RTH Christoph Westfalen, Polizei Damme.
Art: MTG 2
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 09:30

Siehe auch: Nord-West-Media-TV

BMA Hunteburgerstr.

Einsatz Nr. 71
Um 09:05 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einer Landmaschinenfabrik an der Hunteburger Str. war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1
Art: BMA
Melder: 422/ 423
Einsatzende: 09:50

Technische Hilfeleistung: Getriebeöl ausgelaufen Hufeisenstraße Rottinghausen

Einsatz Nr. 70
Um 11:56 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung auf der Hufeisenstrasse in Rottinghausen alarmiert. Ein Treckergespann war von der Fahrbahn abgekommen. Bein Versuch, wieder auf die Strasse zu kommen, blieb der Anhänger an einem Baum hängen. Dadurch wurde die Anhängerkupplung mitsamt dem halben Getriebeblock des Traktors abgerissen und das gesamte Getriebeöl lief aus.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, verhinderte mittels Bindemittel eine Ausbreitung des Öles auf angrenzende Grünflächen und nahm eine Erstversorgung des leicht verletzten Treckerfahrers vor. Dieser wurde anschließend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Damme gebracht.
Der defekte Traktor musste mit einem Tieflader abtransportiert werden. Zur Reinigung der Straße rückte eine Spezialfirma an.

Im Einsatz: LF 16 TS, ELW 1, MTF mit Materialanhänger, Bauhof Stadt Damme, Polizei Damme
Art: TH
Melder: 422/ 423
Einsatzende: 14:30

BMA Zum Schacht Wempenmoor

Einsatz Nr. 69
Um 08:17 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Logistikunternehmen an der Straße Zum Schacht in Wempenmoor war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/25
Art: BMA
Melder: 422/ 423
Einsatzende: 10:15

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Großbrand eines Stalles in Vechta Holzhausen

Einsatz Nr. 68
Um 11:50 wurde die Feuerwehr Damme mit ihrer Drehleitereinheit zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Vechta- Holzhausen alarmiert. Auf einem Bauernhof an der Straße Vor dem Esch war ein großer, noch im Bau befindlicher Schweinestall in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Stall bereits in voller Ausdehnung.
Ein Totalschaden an dem Gebäude konnte nicht mehr verhindert werden. Allerdings gelang es den Feuerwehrkräfte, ein ausbreiten der Flammen auf ein benachbartes Stallgebäude mit zahlreichen Schweinen zu verhindern.

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Vechta, FF Langförden, FF Lutten, FF Visbek, FF Goldenstedt, ELW 2 Container LK Vechta, KBM, Stv. KBM, Polizei.
Art: F 4
Melder: 422/ 423
Einsatzende FF Damme: 17:00

Siehe auch: NonstopNews, Video NDR

Personensuche Bergsee Damme

Einsatz Nr. 67
Um 22:02 wurde die Feuerwehr Damme zu einer Personensuche in Damme alarmiert. Eine erkrankte Person wurde im bereich des Bergsees vermisst.
Mit sämtlichen Fahrzeugen und Kameraden der Feuerwehr Damme, der Feuerwehr Borringhausen, der Rettungshundestaffel der Malteser Damme sowie mit mehreren Streifenwagen sollte die Person gesucht werden. Bereitstellungsplatz war der Parkplatz hinter Maria Rast an der Steinfelder Str.
Als man gerade mit der Suche anfangen wollte, hatten Angehörige die Person glücklicherweise aufgefunden.
Daraufhin konnte die Suche von den Einsatzkräften abgebrochen werden.

Im Einsatz: TLF 16/ 25, LF 16 TS, TLF 20/40 SL, DLAK 23/ 12, ELW 1, MTF, FF Borringhausen, Rettungshundestaffel SEG Malteser Damme, Polizei LK Vechta
Art: MTG 1
Melder: 422/ 423
Einsatzende: 23:00

Technische Hilfeleistung: Tür öffnen, Person hinter Tür Holdorfer Str.

Einsatz Nr. 66
Um 08:50 Uhr wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Damme alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus an der Holdorfer Straße wurde eine Person in einer medizinischen Notlage vermutet. Bei der Einsatzleitstelle in Vechta war ein Notfallfax einer Taubstummen Person mit einem Hilfeersuchen eingegangen. Nach dem öffnen der Wohnung konnte allerdings keine Person in der Wohnung angetroffen werden. Kurze Zeit später kam die Person allerdings wohlbehalten von einem Einkauf zu ihrer Wohnung zurück.
Wie sich herausstellte, hatte ihr Handy, welches sie zu Hause vergessen hatte, automatisch den Notruf getätigt, da es mit einer sogenannten Totmannschaltung ausgestattet ist. Diese Funktion wird aktiviert, wen das Handy zu bestimmen Uhrzeiten nicht bewegt wird.
Zum Glück war diesmal alles in Ordnung. Alle beteiligten waren allerdings froh, falls es doch mal zu einem Notfall kommen sollte, dass die Rettungskette funktionier.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1, RTW 1 Malteser Damme
Art: MTG 1
Melder: 422/ 423
Einsatzende: 09:45