Im Rahmen einer Brandschutzunterweisung wurden die Belegschaften der Praxen Dr. Held/ Beutel/ Reben und Dr. Berg/ Fricke/ Schmiesing von der Feuerwehr Damme geschult. Im theoretischen Teil wurden Maßnahmen zur Verhinderung eines Brandes, sowie das richtige Verhalten und Handeln bei einem Brandausbruch erläutert. Ferner wurden die verschiedenen Brandklassen und Arten von Feuerlöschern angesprochen. Im anschließenden praktischen Teil wurde der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher gezeigt. Dabei hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, einmal selbst mit einem Feuerlöscher ein Feuer zu löschen. Insgesamt wurden 28 Personen von den Kameraden Marcel Meyer, Björn Schwegmann, Lars Böckmann und Jürgen Franz geschult. Die Dauer der Schulung betrug ca. 2 Stunden.
Archiv für den Monat: Mai 2013
Technische Hilfeleistung: Hydrauliköl auf Fahrbahn Südring
Einsatz Nr. 38
Gegen 18:45 Uhr vernahmen die sich gerade im Feuerwehrhaus befindlichen Kameraden der Feuerwehr Damme einen lauten Knall. Beim Nachschauen entdeckten sie auf dem Südring direkt vor dem Feuerwehrhaus einen Unfall. Von einer Sattelzugmaschine hatte sich aus unbekannter Ursache der Auflieger gelöst. Dabei wurden die Brems- sowie Hydraulikleitungen abgerissen. Aus der Hydraulikleitung lief Öl von der Zugmaschine auf die Fahrbahn, welches mittels Schuttmulden und Bindemittel aufgefangen und abgebunden wurde. Da es sich um einen Tieflader handelte, der mit einer großen Erntemaschine beladen war, der jetzt den Südring und die Einfahrten der Straßen zum Turmweg und Am Bahndamm blockierte, wurden die Straßen von der Feuerwehr vorsichtshalber abgesperrt. Da die mehrfachen Reparaturversuche der polnischen Fahrer fehlschlugen, wurde das Bergungsunternehmen Hoff aus Damme mit dem Abschleppen des Tiefladers beauftragt. Zwischenzeitlich wurde die Landstraße noch von einer Spezialfirma aus Engter gereinigt. Der Südring konnte erst um 22:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Im Einsatz: PKW 33-97, LF16 TS, ELW, MTF, Polizei Damme, Straßenmeisterei Vechta
Art: TH
Melder: /
Einsatzende: 20:30
Nachlöscharbeiten Gebäudebrand Hufeisenstraße Reselage
Einsatz Nr. 37
Um 21:52 wurde die Feuerwehr Damme erneut zu dem Gebäudebrand an der Hufeisenstraße alarmiert. An einer Stelle waren wieder Flammen aufgelodert. Von einem Trupp konnte das Feuer rasch gelöscht werden.
Im Einsatz: TLF 16/25, TLF 20/ 40 SL, ELW
Art: F 1
Melder: 422
Einsatzende: 22:30
Großbrand Dievenmoor Campemoor
Einsatz Nr. 36
Zu einem zweiten Großbrand innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Damme um 14:01 alarmiert. Im Dievenmoor hinter dem Flugplatz in Sierhausen war es an mehreren Stellen zu Flächenbrände gekommen. Da die Feuer über ein größeres Areal, einmal ca. 2 und einmal ca. 4 Hektar verteilt waren und durch den starken Wind immer stärker entfacht wurden, wurden sofort die Feuerwehren Borringhausen und Osterfeine nachalarmiert. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung, sowie um das Feuer an allen Brandherden zügig gleichzeitig zu löschen, wurden vom Einsatzleiter noch die Feuerwehren Vörden, Steinfeld, Lohne, Hunteburg, ELW 2 Container und der AB Wasser des LK Vechta sowie die Feuerwehren Lutten und Goldenstedt mit ihren Krakas nachalarmiert. Aufgeteilt wurde die Brandbekämpfung in zwei Brandabschnitte. Unterstützt wurde die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung noch von zwei Traktoren mit Güllefässern, die großflächig Wasser auf dem brennenden Torf verteilten.
Mit dem Polizeihubschrauber Phönix machte sich der Einsatzleiter eine Lage aus der Luft und konnte so gezielt die Einsatzkräfte am Boden koordinieren. Hierbei zeigte sich wieder einmal dass das nicht wieder beschaffte Flugzeug des Feuerwehrflugdienstes aus Damme fehlt.
Weiterhin behinderten die vielen an- und abreisenden Besucher der Motobike Speed Day sowie die hunderten von Schaulustigen, die meinten, teilweise bis in die Einsatzstelle fahren zu müssen, die anrückenden und im Einsatz befindlichen Kräften massiv.
Gegen 18 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden und die teilweise total erschöpften Einsatzkräfte wieder nach und nach einrücken.
Im Einsatz: PKW 33/ 98, LF 16 TS, DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF mit Materialanhänger, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Steinfeld, FF Vörden, FF Lohne, FF Lutten, FF Goldenstedt, FF Hunteburg, ELW 2 Container LK Vechta, AB Wasser LK Vechta, RTW 2 Malteser Damme, Polizei LK Vechta, Polizeihubschrauber Phönix.
Art: F 3
Melder: Sirene/ 421/ 422/ 423
Einsatzende: 18:30
Siehe auch: Nord-West-Media TV, Video beim NDR, Video bei Sat 1
Brandsicherheitswache Motobike Speed Days Flugplatz Damme
Einsatz Nr. 35
Um 10:00 rückte die Feuerwehr Damme zu einer Brandsicherheitswache auf dem Flugplatz Damme aus. Dort wurden die Motobike Speed Days veranstaltet. Während der Rennen stellte die Feuerwehr Damme den Brandschutz sicher.
Im Einsatz: TLF 16/25
Art: BW
Melder: /
Einsatzende: 17:00
Nachlöscharbeiten Gebäudebrand Hufeisenstraße Reselage
Einsatz Nr. 34
Um 09:00 rückte die Feuerwehr Damme zu geplanten Nachlöscharbeiten bei dem Gebäudebrand an der Hufeisenstraße aus. Es wurde nach eventuell noch vorhandenen Brandnestern gesucht und diese dann gezielt abgelöscht.
Im Einsatz: TLF 20/ 40 SL
Art: F 1
Melder: /
Einsatzende: 11:00
Nachlöscharbeiten Gebäudebrand Hufeisenstraße Reselage
Einsatz Nr. 33
Um 00:26 wurde die Feuerwehr Damme erneut zu dem Gebäudebrand an der Hufeisenstraße alarmiert. An mehreren Stellen waren wieder Flammen aufgelodert. Die einzelnen Brandnester wurden gezielt abgelöscht.
Im Einsatz: TLF 16/25, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF
Art: F 1
Melder: 422
Einsatzende: 02:15