Archiv für den Monat: April 2013

Sonnenschirmbrand bei einem Schuhmarkt an der Mühlenstr.

Einsatz Nr. 28
Die Feuerwehr Damme wurde um 23.16 zu einem Brandeinsatz bei einem Schuhmarkt an der Mühlenstrasse alarmiert. Unbekannte Täter hatten einen am Gebäude befindlichen Sonnenschirm in Brand gesetzt. Ein aufmerksamer PKW-Fahrer sah beim Vorbeifahren das Feuer, alarmierte die Feuerwehr und verhinderte kurzentschlossen mit einer Wasserflasche eine Ausbreitung der Flammen. Die Einsatzkräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten. Am Sonnenschirm entstand Totalschaden.

Im Einsatz: , PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, TLF 20/ 40 SL, ELW, Polizei Vechta
Art: F 1
Melder: 423
Einsatzende: 00:00

BMA Steinfelder Str.

Einsatz Nr. 27
Um 07:19 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Altenheim an der Steinfelder Str. war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Es musste aber nicht mehr ausgerückt werden, da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: /
Art: BMA
Melder: 423
Einsatzende: 07:25

Photovoltaikanlagenbrand Robert-Bosch-Straße Südfelde

Einsatz Nr. 26
Um 13:07 wurde die Feuerwehr Damme zusammen mit den Feuerwehren Borringhausen und Osterfeine zu einem Brandeinsatz in Südfelde alarmiert. Auf dem Dach einer Lagerhalle eines Kunststoffverarbeitenden Betriebes an der Robert-Bosch-Straße war die Photovoltaikanlage in Brand geraten. Beim eintreffen der ersten Kräfte brannten einige Solarmodule und das Feuer hatte sich schon aufs angrenzende Dach und das Lichtband im First ausgebreitet. Das Feuer wurde aus der Drehleiter heraus bekämpft, da bei der noch unter Strom stehenden Anlage ein gefahrloses betreten des Daches nicht möglich war. Vorsorglich wurden noch die Feuerwehr Steinfeld, die Drehleiter aus Vechta und der ELW 2 Container nachalarmiert. Durch die raschen und gezielten Löschangriffe der Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht und ein weiteres Ausbreiten auf den Rest des Hallendaches und der Photovoltaikanlage verhindert werden. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten stellte die Feuerwehr Damme noch während der Arbeiten durch ein Elektrounternehmen den Brandschutz sicher.

Im Einsatz: , PKW 33/ 97, TLF 16/ 25, LF 16 TS, DLK 23/12, TLF 20/ 40 SL, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Vechta, FF Steinfeld, ELW 2 Container LK Vechta, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 3
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 16:30

Siehe auch: Nonstop News

Nachruf zum Tode von Löschmeister Bernhard Baune sen.

B.Baune sen.

Am 21.04.2013 verstarb unser Kamerad

Löschmeister
Bernhard Baune sen.

Er war seit 1948 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Damme und langjährig Mitglied des Ortskommandos. Sehr gewissenhaft wurde von ihm unter anderem die Funktion des Sicherheitsbeauftragten wahrgenommen die er von 19 62 – 1991 ausübte.
Im Jahre 1991 trat er in die Altersabteilung der Feuerwehr Damme über. Für seine langjährige, treue Mitgliedschaft wurde er mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 50 Jahre Dienstzeit ausgezeichnet.

Wir werden seiner ruhigen, verbindlichen und kameradschaftlichen Art stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern.

Udo Schwarz
Ortsbrandmeister
sowie alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Damme

Technische Hilfeleistung: Flugunfall in Sierhausen

Einsatz Nr. 25
Um 14:57 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung in Sierhausen alarmiert. Auf einem Feld war eine zweimotorige Piper notgelandet. Während eines Probefluges waren nach Angaben der Polizei beide Motoren ausgefallen. Da der Pilot die Landebahn des Flugplatzes Damme nicht mehr erreichen konnte, entschloss er sich zu einer Notlandung auf einem Acker in der Nähe der Römerschanzen. Dabei wurde das Flugzeug nach Feststellung der Polizei total zerstört.
Die beiden Insassen der Piper wurden zum Glück nur leicht verletzt und wurden an den Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Damme nahm auslaufendes Kerosin auf und stellte einen Brandschutz bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten sicher.
Die Ursache für den Absturz wird von Experten der Bundesanstalt für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig untersucht.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, LF 16 TS, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF, RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme, Polizei Damme.
Art: MTG 2
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 21:30

Siehe auch: Nord-West-Media TV, OV-Online, Video, Video NDR

Gartenhüttenbrand Ulmenweg

Einsatz Nr. 24

Um 21:17 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brandeinsatz am Ulmenweg alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Gartenhaus aus Holz zu einem Brand. Das Feuer konnte von einem Trupp unter PA schnell gelöscht werden. Anschließend wurde das Holzhaus noch mittels Wärmebildkamera auf verdeckte Glutnester abgesucht.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, TLF 16/25, TLF 20/ 40 SL, ELW

Art: F 1

Melder: 422

Einsatzende: 22:10

BMA Südring

Einsatz Nr. 23

Um 04:41 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Logistikunternehmen am Südring war zum wiederholten Male die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich auch diesmal um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, TLF 16/25, ELW

Art: BMA Melder: 422

Einsatzende: 05:40