Archiv für den Monat: Mai 2013

Großbrand einer Landwirtschaftlichen Lagerhalle Hufeisenstr. Reselage

Einsatz Nr. 32
Um 15:04 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Brand einer Landwirtschaftlichen Lagerhalle an der Hufeisenstraße in Reselage alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter auf Feuer 3 erhöht und die Feuerwehren Borringhausen und Osterfeine nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten in der nach vorne offenen, ca. 20 x 40 Meter großen Stahlhalle, gelagerte Rundballen und Brennholz in voller Ausdehnung und hatte sich schon auf die Halle ausgebreitet. Das Feuer drohte auf ein angrenzende Gebäude, in dem Tiere untergebracht waren, überzugreifen. Daraufhin wurde umgehend auf Feuer 4 erhöht und die Feuerwehren aus Steinfeld, Neuenkirchen, Vörden und der ELW 2 Container des Landkreises Vechta alarmiert. Mit mehreren Trupps von außen sowie aus der Drehleiter heraus wurde das Feuer bekämpft. Trotz der raschen und massiven Löscharbeiten, konnte ein vollständiges Niederbrennen der Stahlhalle nicht verhindert werden. Auch die auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage wurde völlig zerstört.
Ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Gastank, der zu explodieren drohte, konnte von der Feuerwehr soweit wieder runtergekühlt werden, das keine Explosionsgefahr mehr bestand. Auch ein angrenzendes Gebäude mit Tierbestand konnte vor den Flammen gerettet werden. Insgesamt zogen sich die Löscharbeiten noch bis in die späten Abendstunden hin.
Zur Absicherung der über 150 Einsatzkräfte wurden vorsichtshalber 2 Rettungswagen der Malteser Damme zur Einsatzstelle geordert. Verletzt wurde aber zum Glück niemand.

Im Einsatz: PKW 33/ 98, LF 16 TS, DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF mit Materialanhänger, FF Borringhausen, FF Osterfeine, FF Steinfeld, FF Neuenkirchen, FF Vörden, ELW 2 Container LK Vechta, RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, Polizei LK Vechta
Art: F 4
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 23.10

Siehe auch: roh-pressefotografie, Nord-West-Media TV, Video des NDR, Video bei roh-pressefotografie

39. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren in Brockdorf

Das diesjährige Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des LK Vechta findet von Freitag 17.05 – Dienstag 21.05 auf dem Sportplatz hinter dem Feuerwehrhaus in Brockdorf statt.

Über einen Besuch würden sich die Jugendlichen sehr freuen.

Programm Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Vechta 17.05. – 21.05.2013 in Brockdorf

Freitag 17. Mai 2013
13:00 Uhr Lageraufbau
18:00 Uhr Lagereröffnung
21:00 Uhr Orientierungsmarsch

Samstag 18. Mai 2013
09:30 Uhr Spiel ohne Grenzen
14:00 Uhr Spiel ohne Grenzen
17:30 Uhr Messfeier mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Sonntag 19. Mai 2013
09:30 Uhr Spiel ohne Grenzen
14:00 Uhr Dorfolympiade
20:00 Uhr Abendveranstaltung mit anschließender Disco

Montag 20. Mai 2013
09:00 Uhr Spiel ohne Grenzen
12:00 Uhr Wortgottesdienst
14:30 Uhr Spiel ohne Grenzen
18:30 Uhr Siegerehrung

Dienstag 21. Mai 2013
08:00 Uhr Frühstück mit anschließendem Zeltlagerabbau
14:00 Uhr Abreise

Traktorbrand Hufeisenstraße Rottinghausen

Einsatz Nr. 30
Um 22:51 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Maschinenschuppenbrand an der Hufeisenstraße in Rottinghausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte aus ungeklärter Ursache ein Traktor unter einem nach vorne offenen Maschinenschuppen. Das Feuer wurde bereits von den Bewohnern mit eigenen Mitteln bekämpft. Die Feuerwehr kontrollierte nur noch mittels Wärmebildkamera, ob es noch irgendwo verdeckte Brandnester gab.

Im Einsatz: , PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, LF 16 TS, DLK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, ELW, MTF, Polizei Damme
Art: F 2
Melder: 421/ 422/ 423
Einsatzende: 23:30

Papiercontainerbrand Bergstraße Glückauf

Einsatz Nr. 29
Die Feuerwehr Damme wurde um 00:57 zu einem Containerbrand in der Glückauf alarmiert. Unbekannte Täter hatten in der Bergstraße einen Papiercontainer in Brand gesetzt. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer zügig ab.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Da an diesem Abend in der nahegelegenen Schützenhalle eine Veranstaltung stattgefunden hat, könnten die Täter eventuell von Gästen beobachtet worden sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Damme unter Tel. 9500 vertraulich entgegen.

Im Einsatz: , PKW 33/ 98, TLF 16/ 25, Polizei Damme
Art: F 1
Melder: 422
Einsatzende: 02:00