Archiv für den Monat: September 2019

Personenrettung Dammer Bergsee

Einsatz Nr. 112
Um 18:55 wurde die Feuerwehr Damme zu einer Personenrettung am Dammer Bergsee alarmiert.
Eine Spaziergänger wollte am Westlichen Ufer des Bergsees bis zum Wasser vorgehen. Wegen fehlender Orts- und Sachkenntnis über die Beschaffenheit des Untergrundes des ehemaligen Klärteiches sackte die Person im Schlammigen Boden ein und konnte sich nicht mehr selbst aus dieser Lage befreien.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte am Einsatzort war die eingesackte Person bereit von zwei Dammer Polizeibeamten aus ihrer misslichen Lage befreit worden.
Zum Glück war die gerettete Person unverletzt und konnte somit ihren Spaziergang, mit stark verschlammten Schuhen und Beinen, fortsetzen.

Zufälligerweise hatte die Feuerwehr Damme am letzten Dienstag, auf ihrem Dienstabend, die Zufahrten und die Befahrbarkeit des Bergsees, mit Großfahrzeugen und ELW 1 ausgetestet. Diese kam den Kameraden nun natürlich bei diesem Einsatz zu Gute.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1, Polizei Damme.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 19:45

BMA Dr. Jürgen Ulderup Platz

Einsatz Nr. 111
Um 06:55 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Automobilzulieferkonzern am Dr. Jürgen Ulderup Platz war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 07:45

Einsatz Drohnenstaffel, Amtshilfe für Polizei in Visbek

Einsatz Nr. 110
Um 09:45 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta zu einem Einsatz in Visbek alarmiert.
Im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei wurde ein Maisfeld mit der Drohne überflogen, Bilder gemacht und der Polizei zur Auswertung überlassen.

Im Einsatz: MTF, Drohnenstaffel LK Vechta, Polizei.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 13:30

Menschenrettung Dammer Bergsee

Einsatz Nr. 109
Um 18:11 wurde die Feuerwehr Damme, zur Unterstützung des Rettungsdienstes, zu einer Menschenrettung am Dammer Bergsee alarmiert.
Es musste eine verletzte Person vom Ufer des Bergsee zum RTW gebracht werden. Der RTW musste wegen der schlechten Zuwegung am Zugang des Bergsees, Am Freibad/ Ecke Nachtigallenweg, stehenbleiben. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, wurde der der Patient mittels Schleifkorbtrage, über eine Strecke von ca. 500 Metern, vom Einsatzort am Bergsee zum Rettungswagen gebracht. Zudem unterstützte die Feuerwehr den Malteser noch beim zurücktragen des zahlreichen Rettungsdienstequipments.
Der verletzte Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst zum Krankenhaus Damme transportiert.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25, ELW 1, RTW 2 Malteser Damme, NEF Malteser Damme.
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1
Einsatzende: 19:15

Technische Hilfeleistung: Person in Verschlossenem PKW Ohlkenbergsweg

Einsatz Nr. 108
Um 15:49 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor einem Seniorenheim am Ohlkenbergsweg in Damme war eine 94. Jährige Frau versehentlich in einem PKW eingeschlossen worden.
Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Seniorin von Angehörigen aus dem PKW befreit werden. Der Stv. OrtsBM konnte sich vor Ort davon überzeugen das die gute Dame unverletzt war. Daher konnten die eingesetzten Kräfte ihre Anfahrt abbrechen und unverrichteter Dinge wieder einrücken

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/25
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 16:00