Archiv für den Monat: Oktober 2019

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Gebäudebrand Am Lüersberg Neuenkirchen- Grapperhausen

Einsatz Nr. 129
Zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Neuenkirchen wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit den Feuerwehren Neuenkirchen, Vörden und Fladderlohausen, um 21:41 alarmiert.
In der Straße Am Lüersberg in Grapperhausen brannte ein leerstehendes Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Dachstuhl bereits lichterloh. Von mehreren Trupps wurde das Feuer von außen bekämpft. Zusätzlich wurde aus der Drehleiter heraus das Feuer von oben herab abgelöscht.
Trotz der schnellen und massiven Löschangriffe konnte ein ausbrennen des Gebäudes nicht verhindert werden.
Personen wurden zum Glück nicht verletzt, die Brandursache ist noch unbekannt.

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 16/ 25, TLF 20/ 40 SL, LF 16 TS, ELW 1, FF Neuenkirchen, FF Vörden, FF Fladderlohausen, Stv. KBM LK Vechta, AB- Mulde FTZ LK Vechta, RTW 1 Malteser Damme, Polizei.
Art: F 3
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende FF Damme: 00:30

Siehe auch: FF Neuenkirchen, Nord-West-Media-TV, NWM-TV, Ems-TV, NDR

Technische Hilfeleistung: Wasser kommt aus Wohnung in Mehrfamilienhaus Ohlkenbergsweg

Einsatz Nr. 128
Um 13:38 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung im Ohlkenbergsweg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus lief Wasser in die darunterliegenden Wohnungen. Nachdem die Feuerwehr die Tür der Wohnung geöffnet hatte, konnte als Ursache ein loser Abwasserschlauch einer Waschmaschine als Ursache ausgemacht werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, PKW Stv. OrtsBM, LF 16 TS
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 14:25

Rauchmelder ausgelöst in Wohnung Ohlkenbergsweg

Einsatz Nr. 127
Um 20:41 wurde die Feuerwehr Damme zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus am Ohlkenbergsweg in Damme alarmiert. In einer der Wohnungen hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen technischen Defekt des Rauchmelders gehandelt hatte und es kein Feuer gab.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 21:15

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Bullenstallbrand Lehmder Straße Steinfeld- Lehmden

Einsatz Nr. 126
Um 16:42 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Steinfeld, zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in der Lehmder Straße in Steinfeld- Lehmden alarmiert.
Dort war es in einem ca. 15 x 60 Meter großem Bullenstall zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte die Zwischendecke des Stalles auf der gesamten Länge des Stalles und hatte das Dach schon stark beschädigt.
Von mehreren Trupps konnte das Feuer allerdings Zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Allerdings verendeten leider, auf Grund der Rauchentwicklung, 28 Tiere in dem Stall. 12 weitere Tiere mussten nach Beendigung der Löscharbeiten ebenfalls getötet werden.

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Steinfeld, FF Osterfeine, RTW 2 Malteser Damme, Polizei.
Art: F 3
Alarmierungsgruppen: LG 1
Einsatzende FF Damme: 18:00

Siehe auch: Nord-West-Media TV, NWM-TV, Ems-TV,

Technische Hilfeleistung: Person hinter Tür, Tür öffnen Wellerdings Hof

Einsatz Nr. 125
Um 11:42 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus im Wellerdings Hof wurde eine Person vermisst und hilflos in ihrer Wohnung vermutet. Nach dem öffnen der Tür konnte aber keine Person in der Wohnung angetroffen werden.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1, RTW 2 Malteser Damme.
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 12:45

BMA Steinfelder Str.

Einsatz Nr. 124
Um 11:28 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Altenheim an der Steinfelder Str. war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm durch einen defekten Rauchmelder handelte.

Im Einsatz: PKW Stv. OrtsBM, TLF 16/ 25, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 12:15

Technische Hilfeleistung: Äste aus Bäumen beseitigt Holdorfer Str. Neuenkirchen

Einsatz Nr. 123
Um 14:26 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Neuenkirchen, zu einer technischen Hilfeleistung auf der Holdorfer Straße in Neuenkirchen alarmiert.
Ein kurzer, aber heftiger Sturm hatte mehrere Bäume an der Holdorfer Straße beschädigt. Es drohten mehrere große Äste aus diversen Bäumen auf die Straße zu stürzen.
Von der Drehleiter aus wurden die Äste und somit die Gefahrenstellen beseitigt

Im Einsatz: DLAK 23/ 12, TLF 20/ 40 SL, FF Neuenkirchen.
Art: TH
Alarmierungsgruppen: LG 2
Einsatzende FF Damme: 17:00

Siehe auch: FF Neuenkirchen