Archiv für den Monat: September 2020

MANV 7- Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Vördener Straße Hinnenkamp

Einsatz Nr. 151
Um 16:26 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Borringhausen, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Vördener Straße in Damme- Hinnenkamp alarmiert.
Auf der Strecke von Damme nach Vörden war in einer Kurve ein PKW mit einem Linienbus kollidiert. Auf Grund der Anzahl von Verletzten Personen wurde MANV 7 ausgelöst. Damit wurden mehrere Rettungswagen, Notärzte, Schnelleinsatzgruppen, die Örtliche Einsatzleitung der Malteser, der ELW 2 und die Drohnengruppe des LK Vechta alarmiert.
Der Fahrer des PKW wurde leider tödlich Verletzt. Im Bus wurden 10 Personen verletzt, davon eine schwer, eine mittelschwer und 7 leicht. Die Schwerverletzte Person wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Osnabrück geflogen. Die restlichen verletzten wurden vom Rettungsdienst und den SEG Kräften versorgt und anschließend ins Krankenhaus verbracht.
Die Feuerwehr barg den eingeklemmten Fahrer, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und half bei der Versorgung der Verletzten.

Währen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Vördener Straße komplett gesperrt.

Im Einsatz:
Feuerwehr: PKW Stv. StadtBM, HLF 20, TLF 16/25, DLAK 23/12, ELW 1, MTF, FF Borringhausen, ELW 2 Container LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, KBM LK Vechta, Kreisfeuerwehr Pressesprecher
Rettungsdienst: RTW 1 Malteser Damme, RTW 2 Malteser Damme, RTW 3 Malteser Damme, RTW 1 Malteser Dinklage, RTW 1 Malteser Lohne, NEF Malteser Damme, NEF Malteser Lohne, A- B und C-Dienst Malteser LK Vechta, LNA LK Vechta, RTH Christoph Weser, SEG Malteser Damme, SEG Malteser Dinklage, SEG Malteser Lohne, KIT- Team Malteser LK Vechta, Polizei LK Vechta
Art: MTG 2- MANV 7
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2/ LG Drohne
Einsatzende: 19:30

Siehe auch: OM Online, NWZ, Nord-West-Media-TV

Technische Hilfeleistung Südring Damme

Einsatz Nr. 150
Zu einer technischen Hilfeleistung auf dem Südring in Damme rückte die Feuerwehr Damme um 19:33 aus.
Von dem Öleinsatz am Nachmittag mussten noch die Kanaldichtkissen wieder entfernt werden.

Im Einsatz: MTF
Art: TH
Alarmierung: Telefonisch
Einsatzende: 20:45

Technische Hilfeleistung: Betriebsstoffe aufnehmen Südring Damme

Einsatz Nr. 149
Um 14:25 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung am Südring in Damme alarmiert. Auf der Zufahrtstraße zu einer Landmaschinenfabrik waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Mittels Bindemittel wurden diese abgestreut und aufgenommen. Zusätzlich wurden zwei Kanaldichtkissen gesetzt um ein eindringen der Flüssigkeiten in die Oberflächenentwässerung zu verhindern. Die anschließende Endreinigung wurde von einer Spezialfirma übernommen.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, TLF 16/25, ELW 1
Art: TH
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 16:15

Einsatz Drohnenstaffel: MANV 7, Zellenbrand JVA Männer Vechta

Einsatz Nr. 148
Um 18:16 wurde die Drohnenstaffel des LK Vechta zu einem Einsatz bei der Justizvollzugsanstalt für Männer in Vechta alarmiert.
Bereits um 17:56 wurde die Feuerwehr Vechta zu einem Brand in einer Zelle in der JVA für Männer an der Willohstraße in Vechta alarmiert.
Da es durch den Brand in der Zelle im obersten Zellentrackt zu einer starken Rauchentwicklung kam und dieses eine Gefahr für Inhaftierte Personen darstellte, wurde von der Feuerwehr von zwei Trupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung eingeleitet. Zudem wurde mittels Druckbelüftung versucht, den Zellentrakt weitgehend rauchfrei zu halten und die Inhaftierten Personen in einen sicheren Bereich zu verlegen.
Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Langförden nachalarmiert.
Da sich der Rettungsdienst auf eine Vielzahl von Verletzten Personeneinstellte, wurde MANV 7 ausgelöst. Damit wurden mehrere Rettungswagen, Notärzte, Schnelleinsatzgruppen, die Örtliche Einsatzleitung der Malteser, der ELW 2 und die Drohnengruppe des LK Vechta alarmiert.
Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht und der betroffene Bereich gelüftet werden.
Die Inhaftierten Personen wurden alle durch den Rettungsdienst gesichtet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt oder musste in ein Krankenhaus transportiert werden.

Im Einsatz:
Feuerwehr: MTF, FF Vechta, FF Langförden, ELW 2 Container LK Vechta, Drohnengruppe LK Vechta, KBM LK Vechta, Regierungsbrandmeister
Rettungsdienst: RTW 1 Malteser Vechta, RTW 2 Malteser Vechta, RTW 3 Malteser Vechta, RTW 1 Malteser Visbek, RTW 1 Malteser Dinklage, RTW 1 Malteser Lohne, NEF Malteser Vechta, NEF Malteser Lohne, NEF Malteser Damme, A- B und C-Dienst Malteser LK Vechta, LNA LK Vechta, ELW Rettungsdienst Malteser LK Vechta, SEG Malteser Vechta, SEG Malteser Visbek, SEG Malteser Lohne, KIT- Team Malteser LK Vechta, Polizei LK Vechta
Art: F 3- MANV 7
Alarmierungsgruppen: LG Drohne
Einsatzende FF Damme: 21:00

Siehe auch: OM Online, FF Vechta, FF Langförden, Nonstopnews

BMA Industriestraße Osterdamme

Einsatz Nr. 147
Um 18:35 wurde die Feuerwehr Damme alarmiert. Bei einem Kartonagenbetrieb an der Industriestraße in Osterdamme war die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte.

Im Einsatz: PKW OrtsBM, HLF 20, ELW 1
Art: BMA
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 2
Einsatzende: 19:20

Gemeldeter Moorbrand Moorweg Südfelde

Einsatz Nr. 146
Um 16:32 wurde die Feuerwehr Damme, zusammen mit den Feuerwehren Osterfeine und Borringhausen, zu einem gemeldeten Moorbrand am Moorweg in Südfelde alarmiert.
Vor Ort stellte sich allerdings heraus das nur etwas altes Stroh und Unterholz auf einer kleinen Fläche brannte.
Von einem Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Anschließend wurde die Fläche noch ausgiebig gewässert, um auch letzte Glutnester abzulöschen.

Im Einsatz: HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/40 SL, ELW 1, MTF, FF Borringhausen, FF Osterfeine, RTW 1 Malteser Damme, Polizei Damme
Art: F 2
Alarmierungsgruppen: Führung/ LG 1/ LG 2
Einsatzende: 17:15

Personenrettung mittels Drehleiter, An der Bleiche Neuenkirchen

Einsatz Nr. 145
Um 11:08 wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme, zusammen mit der Feuerwehr Neuenkirchen, zu einer Personenrettung in Neuenkirchen alarmiert.
In der Straße An der Bleiche musste aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses musste ein Patient aufgrund seiner Erkrankung, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, mittels der Drehleiter gerettet werden.
Nach der Rettung wurde der Patient zur weiteren Behandlung vom Rettungsdienst zum Krankenhaus Damme gebracht.

Im Einsatz: DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, FF Neuenkirchen, RTW 1 Malteser Damme
Art: MTG 1
Alarmierungsgruppen: LG Führung/ LG 2
Einsatzende FF Damme: 12:00

Siehe auch: FF Neuenkirchen